Mainzer Rosenmontagsbabys: Elf kleine Narren geboren
Elf Babys wurden am Rosenmontag in Mainz geboren: Für die Kleinen gab es auch ein vierfarbbuntes Geschenk.
Von Helena Skugor
Mama Gaelle Laura Zambou Kenfack und Baby Odette Pouamo, um 01.03 Uhr geboren, 50 cm groß und 3110 Gramm schwer
(Foto: kkm)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Margit Sponheimer gab es in ihrem Fastnachtsklassiker vor, elf kleine Narren machten es wahr: Sie wurden am Rosenmontag in den Mainzer Krankenhäusern geboren. Das Fastnachtsgen haben sie quasi in die Wiege gelegt bekommen.
Das erste kam um kurz nach eins
Um 1.03 Uhr erblickte die kleine Odette Pouamo als erstes Rosenmontagsbaby das Licht der Welt im Katholischen Klinikum Mainz (KKM). Dort folgten im Laufe des Rosenmontags noch drei Jungs und ein Mädchen. In der Universitätsmedizin kamen insgesamt sechs Rosenmontagsbabys auf die Welt – vier Mädchen und zwei Jungen.
Als Willkommensgeschenk gab es für die Kleinen selbstgestrickte Fastnachtsmützchen in den Farben rot, weiß, blau und gelb – denn „Rosenmontagskinder müssen närrisch sein“. Im Katholischen Klinikum wurden die Mützen von Kolleginnen der Frauenklinik gestrickt, in der Universitätsmedizin hatten sich strickfreudigen Seniorinnen ehrenamtlich ans Werk gemacht.