Etwas mit "Herz" sollte es sein: Unter dieser Vorgabe hatte der Mainzer Carneval-Verein (MCV) um Vorschläge für das Kampagnenmotto 2020 gefragt. Nun steht der Sieger von allen Einsendungen fest.
Von Maike Hessedenz
Stellvertretende Redaktionsleiterin Mainz
Rosenmontag in Mainz. Foto: Sascha Kopp
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Dass die Begriffe Mainz, Fastnacht und Herz zusammengehören, muss man natürlich nicht wirklich erklären. Jetzt allerdings findet sich das Herz ganz wörtlich in der Mainzer Fastnacht wieder. Und zwar im Kampagnenmotto für 2020. Zwar ist der Frühling kalendarisch noch nicht mal vorbei und die nächste Kampagne gefühlt noch in weiter Ferne, dennoch lohnt sich jetzt schon mal das Auswendiglernen.
"Humor ist Meenzer Lebensart, mit Herz und Toleranz gepaart!" lautet das Motto für die Kampagne 2020. Dass Herz und Fastnacht ein gutes Gespann abgeben, davon zeugten auch die kreativen und ausgefallenen Vorschläge, die eingereicht wurden. Dass sich „Herz“ auf „Ferz“ und „Schmerz“ reimt, machten sich viele zunutze: „Die Fassenacht trifft ohne Ferz, vierfarbbunt in jedes Herz“, so eine der Einreichungen. Ein anderer Bewerber versuchte sein Glück mit „Mainzer Fastnacht mit viel Herz und weg ist schon der Alltagsschmerz“.
Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) hatte dazu aufgerufen, Vorschläge einzureichen. Vorgabe dabei war, dass das Wort „Herz“ oder „herzlich“ verwendet wird. Insgesamt 500 Einsendungen gingen beim MCV ein; nach einer ersten Auslese blieben 353 Vorschläge übrig, aus denen eine Jury, bestehend aus Vertretern der Fastnacht, der Wirtschaft, der Politik, der Medien und Gesellschaft am Freitag den Sieger kürte. Der Gewinner darf sich über zwei Eintrittskarten für die Fastnachtssonntagssitzung des MCV samt Pausenempfang freuen. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Tickets für die Posse und eine Sitzung.