Mainzer Bloggerinnen engagieren sich für Tierheime und nähen Katzenhöhlen
Von Denise Frommeyer
Einige Stoffspenden sind schon eingegangen, am 22. April werden sie von Yvonne Homann (links) und Dunja Supp verarbeitet. Foto: hbz/Sämmer
( Foto: hbz/Sämmer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ/ZORNHEIM - Ein Ort zum Einkuscheln, zum Verstecken und zum sich Ausruhen – gerade wenn Katzen neu ins Tierheim kommen, brauchen sie viel Ruhe und Entspannung. Zu stressig ist der Aufenthalt. Einen solchen Rückzugsort möchten die Mainzer Bloggerinnen Yvonne Homann und Dunja Supp den Tieren geben. Beide bloggen übers Nähen und kreative Gestaltung.
Treffen am 22. April in Zornheim
Bei einem Treffen ihrer Bloggergemeinschaft kamen sie vor rund acht Wochen auf die Idee, eine Nähaktion für Tierheime zu starten. Am 22. April werden sie sich in Supps „Nähzimmer mit Herz“ in Zornheim treffen, um Katzenhöhlen zu nähen. Die Nähmaschinen stellt Ladenbesitzerin Supp zur Verfügung. „Die Höhle soll aus einem ganz einfachen Schnittmuster entstehen; super auch für Anfänger geeignet“, sagt Homann. Kuschelig, weich und hübsch – so soll die fertige Höhle sein. Die Stoffe sind schon da, allesamt aus Baumwolle, gut waschbar und robust. 30 Meter voll bunter Muster, gespendet von einem Unternehmen aus Münster.
Beiden Bloggerinnen ist es eine Herzensangelegenheit, die Aktion durchzuführen. Sowohl Supp als auch Homann besitzen Tiere, die durch Tierschützer gerettet oder aus dem Tierheim gekommen sind. „Meine beiden Katzen kommen zum Beispiel aus einem Messie-Haus“, sagt Homann. Im vergangenen Jahr beteiligte sie sich schon einmal an einer Aktion für den Tierschutz. Damals stellte sie die Arbeit des Mainzer Tierheims in einem Video vor. Der Tiernahrungshersteller „Purina“ spendete daraufhin Hunde- und Katzenfutter im Wert von 5200 Euro.
TERMIN
Die Nähfreudigen treffen sich am Samstag, 22. April, 14 Uhr, im Nähzimmer mit Herz, Lindenplatz 8, Zornheim.
Ein paar Plätze sind noch frei. Wer sich beteiligen möchte, kann sich über die Facebook-Gruppe melden: www.facebook.com/groups/BloggerFuerFellnasen.
Mit dem Bloggen haben Homann und Supp aus verschiedenen Gründen angefangen. Für Supp war es vor allem ein Weg, ihr Nähzimmer bekannt zu machen. „Ich wollte immer schon Nähkurse und genähte Sachen anbieten und habe damit in einer kleinen Wohnung in Ebersheim angefangen.“ Schließlich wurde ein Ladenlokal in Zornheim frei, das sie vor rund zwei Jahren anmietete. „Es ist ein kuscheliges Fachwerkhaus, verspielt, romantisch eben wie das Nähzimmer mit Herz.“ Ihren Blog habe sie dann vor allem genutzt, um Werbung zu machen. „Irgendwann bin ich dann aber auch zu Bloggertreffen gegangen und habe mich auf Facebook ausgetauscht – so habe ich auch Yvonne kennengelernt.“
Homann, die in einem Verlag als Redaktionsassistentin arbeitet, nutzt ihren Blog als kreatives Ventil. "Mein Beruf kitzelt meine Liebe zur Ordnung heraus. Hier kann ich planen und organisieren, während mir der Blog die kreative Freiheit gibt, neue Ideen auszuprobieren, meine handwerklichen Fähigkeiten zu testen und mich mit anderen Kreativen zu vernetzen. Ich möchte beides nicht missen."
Und nicht nur Blogger aus der näheren Umgebung machen bei ihrer Aktion mit. „Wir konnten sogar Teilnehmer aus München und Österreich gewinnen“, berichtet Supp. Sie bekommen ein Paket mit Stoffen und Schnittmustern zugeschickt. Danach können sie die Katzenhöhlen einem Tierheim ihrer Wahl spenden. „Ich hätte nicht gedacht, dass es so toll läuft“, sagt Homann begeistert. An wen die Höhlen von Homann und Supp letztlich gehen, verraten sie nicht. „Das soll eine Überraschung sein.“