Mainz im Lockdown und heute zur Johannisnacht – ein Vergleich
Vor zwei Jahren sind unsere Reporter Maike Hessedenz und Dennis Rink durch die leere Mainzer Innenstadt gelaufen. Nun waren sie wieder auf dem Weg - durch eine fast volle Stadt.
Von Dennis Rink und Maike Hessedenz
Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz.
(Foto: Claudia Nass - stock.adobe)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Es war eine gespenstische Atmosphäre im Frühjahr 2020 in der Mainzer Innenstadt. Mitten im ersten Lockdown haben sich unsere Reporter Maike Hessedenz und Dennis Rink auf den Weg durch die Stadt gemacht – und sahen nichts. Also keine Menschen. Die Straßen waren leer.
Die Geschäfte hatten aufgrund der damals aktuellen Verordnung geschlossen. Und dabei standen wir vor mehr als zwei Jahren gerade erst am Beginn dieser elenden Pandemie.
Seither haben wir eine Menge gelernt und erfahren. Verschiedene Virusvarianten, Maskenpflicht, Ausgangssperren, mehrere Lockdowns, aus dem Boden geschossene Teststationen – das war so überhaupt nicht absehbar.
Deshalb wiederholen Maike Hessedenz und Dennis Rink ihren Rundgang durch die Stadt nun noch einmal. Dort, wo damals niemand war, wird nun – zu Beginn der Johannisnacht – wieder das pralle Leben herrschen. Zum Glück. Wie haben die beiden die vergangenen Jahre erlebt? Was hat Corona mit der Stadt gemacht? Und wie hat sich die Innenstadt verändert? Das alles haben sie während ihres Live-Rundgangs um 16 Uhr erzählt.