Mainz-Gonsenheim: Orgelkonzert mit Hans-Jürgen Kaiser
Benefizkonzert am Sonntag, 23. Januar, in St. Petrus Canisius in Mainz-Gonsenheim: An der neuen Kirchenorgel spielt Hans-Jürgen Kaiser, Domorganist am Hohen Dom zu Fulda
Hans-Jürgen Kaiser spielt am Sonntag an der neuen Orgel in Petrus Canisius, Gonsenheim.
(Archivfoto: Uni Mainz/Bernd Vogt)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - (red). „Beim Betreten der Kirche hat man den Eindruck, dass diese Orgel schon immer dort gestanden hat“, urteilt Achim Seip vom Bischöflichen Ordinariat. Seit vielen Wochen schon tut die „neue“ gebrauchte Orgel an der Gonsenheimer Kirche St. Petrus Canisus ihren Dienst. Von Klangfülle, kräftigem Plenum und fein abgestuften, durchhörbaren Klangfarben konnte sich die Gemeinde bereits beim Einweihungskonzert (2. Advent) mit dem Wormser Domorganisten Dan Zerfaß überzeugen, unter dessen Händen Buxtehude, Dupré oder Bachs virtuose Choralbearbeitungen ungewohnt brillant klangen; zuletzt sorgte das Instrument zu Weihnachten für eine feierliche Note.
Und wie vom Orgelausschuss versprochen geht es im neuen Jahr weiter mit Konzerten, die für den neuen Klang an Canisius werben und möglichst auch weitere Spenden für das noch nicht durchfinanzierte 120 000-Euro-Projekt erbringen sollen: Ein Benefizkonzert findet nun an diesem Sonntag, 23. Januar, 17 bis 18 Uhr, statt: Hans-Jürgen Kaiser, Domorganist am Hohen Dom zu Fulda und Professor an der Mainzer Musikhochschule, spielt Werke von J.S. Bach, Liszt und Mendelssohn-Bartholdy. „Für uns ist es eine große Ehre“, zeigt sich Organistin Mechthild Bitsch-Molitor vom Orgelausschuss im Vorfeld froh und dankbar; vor allem weil Kaiser als Orgelsachverständiger des Bistums Fulda entscheidend die Weichen stellen half, die dann 2021 zum aufwendigen Umzug der Förster & Nicolaus-Orgel aus der Fuldaer Elisabeth-Kirche nach Gonsenheim führten. 1997 hatte Kaiser in St. Elisabeth zudem das Einweihungskonzert auf der damals neuen Orgel gespielt. Im letzten Jahr wurde die dortige Gemeinde wegen sinkender Mitgliedszahlen aufgelöst („profaniert“). Mit dem Orgelumzug nach Mainz schließt sich also ein Kreis an neuer Spielstätte.
Eintritt: 15 Euro (1. Karte, 2. Karte erm. 10 Euro); Schüler/Studierende/Auszubildende 8 Euro, Kinder bis 14 frei; Anmeldung: E-Mail über orgel@canisius-mainz.de mit Name, Adresse, Telefonnummer, Bezahlung am Konzertabend vor Ort; zum Konzertbesuch ist eine medizinische bzw. eine FFP2-Maske erforderlich; es gilt die 2G-Regel.