KUZ-Sanierung geht voran: Das Hallendach ist abgetragen - nun fallen die Außenwände
Die Abrissarbeiten der ehemaligen KUZ-Halle liegen im Zeitplan. Das Dach ist schon weg. In der kommenden Woche sollen die Wände, auf denen jetzt noch einige Abschieds-Graffitis von KUZ-Freunden niedergelegt werden, fallen.
Von Maike Hessedenz
Stellvertretende Redaktionsleiterin Mainz
KUZ-Abriss. Foto: Harald Kaster
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Noch lässt sich erahnen, wo jahrzehntelang die Nächte durchgefeiert wurden – allerdings hat die große Halle des KUZ schon ordentlich Federn gelassen. Das Dach wurde inzwischen komplett abgetragen. „Wir haben das Dach, das aus asbesthaltigen Eternitplatten bestand, demontiert“, erklärt Polier Patrick Hieronimus von der ausführenden Baufirma Karrié. In der kommenden Woche sollen dann die Wände, auf denen jetzt noch einige Abschieds-Graffitis von KUZ-Freunden niedergelegt werden, weg.
„Nächste Woche kommt der Bagger“, erklärt er, und dann sei schon bald von der großen Halle des Kulturzentrums nichts mehr zu sehen. Etwa ab der Höhe der Toiletten werden die Mauern des Altbaus, zu dem unter anderem die kleine Halle, das Treppenhaus und die obere Etage mit den ehemaligen Büroräumen gehört, erhalten.
Räume werden per Handarbeit entkernt
„Bislang sind wir voll im Zeitplan“, sagt der Polier. Die Bauarbeiter sind derzeit dabei, im Obergeschoss per Handarbeit die Räume zu entkernen. Der Fußboden kommt raus, außerdem die Deckenverkleidung. „Wir entfernen alle Trockenbauwände“, und das Dach soll auch erneuert werden.
KUZ unterwegs
In der Reihe KUZ unterwegs stehen in den kommenden Wochen folgende Termine an:
Jeden Freitag im Juli und August ist „KUZ unterwegs“ ab 21 Uhr im Eulchen Schlossbiergarten zu Gast. DJs legen auf. Am 7. Juli sind Powertornado und MC 60 zu Gast; am 14. Juli das Disco Amore DJ-Team, am 21. Juli Nico Vox, am 28. Juli Harmit Darvish und MC-60; am 4. August das Disco Amore DJ-Team, am 18. August Nico Vox und am 25. August Psycho Jones.
Am Mittwoch, 2. August, gibt‘s den großen Zweikampf „Singer/Songwriter vs. Poetry Slam“. Musik gegen Worte.
Am Samstag, 19. August, ab 16 Uhr, steigt auf der Planke Nord „Musik und Kunst auf der Flucht“ der Malteser Werke.
Über den Sommer soll außerdem mit dem Rohbau des neuen Anbaus, der an der Stelle der alten großen Halle entsteht, begonnen werden. Dort soll später der Eingangsbereich untergebracht werden. Die Eröffnung des neuen KUZ ist für Ende 2018 geplant. Bis dahin hat Kulturkoordinator Ulf Glasenhardt, der fürs KUZ-Programm zuständig ist, aber so einiges außerhalb der KUZ-Hallen anzubieten. Unter anderem gibt es bereits seit einigen Wochen regelmäßige Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „KUZ unterwegs“, auch die Konzerte von Jennifer Rostock am 7. Juli auf der Zitadelle oder New Model Army am 21. Juli im Frankfurter Hof werden vom KUZ präsentiert.