Keine Party am 11.11. auf dem Mainzer Schillerplatz
Wegen der Corona-Pandemie wird auf dem Schillerplatz in diesem Jahr weder Fastnacht gefeiert, noch wird dort wie gewohnt das närrische Grundgesetz verlesen.
Von Maike Hessedenz
Stellvertretende Redaktionsleiterin Mainz
11.11., 11.11 Uhr, Schillerplatz: Für viele Mainzer ist das jedes Jahr ein fester Termin. 2020 fällt die Feier jedoch aus.
(Archivfoto: Torsten Boor)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Der 11.11. samt Verlesung des närrischen Grundgesetzes soll unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Bereits vor einigen Wochen hatte Professor Reinhard Urban, Präsident des Mainzer Carneval-Vereins (MCV) angekündigt, den 11.11. keinesfalls ungenutzt verstreichen lassen zu wollen. Eine große Fete auf dem Schillerplatz hatte er allerdings von vorneherein ausgeschlossen. Jetzt erklärt der MCV, dass die Narrencharta im kleinen Kreis im Inneren des Osteiner Hofs verlesen werden soll. Damit die Mainzer Narren daran teilhaben können, werde der närrische Pflichttermin vom SWR übertragen. Wie der SWR berichtet, wolle sich der Sender in den kommenden Tagen mit Vertretern der Fastnacht zusammensetzen, um Einzelheiten des Termins zu besprechen.
Nicht nur am Vormittag des Mittwoch, 11.11., soll der Narrenzahl 11 gehuldigt werden; auch für den Abend haben der Mainzer Carneval Club (MCC) und die Mainzer Prinzengarde närrisches Programm geplant – quasi als Ersatz für die Fete auf dem Schillerplatz. Ein Fastnachtskonzert mit vielen Stars der Fastnacht, die ansonsten auf dem Schillerplatz aufgetreten wären, soll in kleinem Rahmen stattfinden und live übertragen werden.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.