Karl Kardinal Lehmann wird am 21. März beigesetzt - Trauerzug durch Mainzer Altstadt
Am Mittwoch, 21. März, wird der frühere Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann im Dom beigesetzt. Das teilte das Bistum Mainz am Sonntagmittag mit.
Von Werner Wenzel
Redaktionsleitung Digital Hub
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Am Mittwoch, 21. März, wird der frühere Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann im Dom beigesetzt. Das teilte das Bistum Mainz am Sonntagmittag mit.
Das Requiem zur Beisetzung ist für 21. März, 15 Uhr, vorgesehen. Bischof Peter Kohlgraf wird Hauptzelebrant des Gottesdienstes sein. Zuvor soll der Verstorbene in der Mainzer Seminarkirche, wo der Leichnam aufgebahrt wird, ab 14 Uhr verabschiedet und in einem Trauerzug in den Mainzer Dom überführt werden. Der Trauerzug führt von der Seminarkirche über Augustinerstraße, Leichhof, Schöfferstraße, Höfchen und die Domplätze über das Bischofsportal in den Dom.
Nach dem Gottesdienst wird Kardinal Lehmann in der Bischofsgruft des Mainzer Domes beigesetzt. Im Dom soll es rund 300 reservierte Plätze geben, die weiteren Plätze sollen laut Mitteilung des Bistums frei zugänglich sein. Weitere Informationen will das Bischöfliche Ordinariat in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
Die Mainzer können in den kommenden Tagen in der Kirche des Mainzer Priesterseminars
in der Augustinerstraße von Kardinal Lehmann Abschied nehmen. Dort wird der Verstorbene
ab Dienstag, 13. März, 17 Uhr aufgebahrt. Dann wird in der Seminarkirche ein Requiem für den Verstorbenen gefeiert. An den Folgetagen ist die Kirche jeweils von von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Bis 20. März wird in der Kirche dann täglich um 12 Uhr die Sext gebetet sowie um 17 Uhr von den Mitgliedern des Domkapitels abwechselnd ein Requiem gefeiert. Ein Kondolenzbuch liegt in der Seminarkirche aus.
Karl Kardinal Lehmann. Archivfoto: hbz / Alexander Sell