MAINZ - (cip). Zum Festjahr „2021: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ hat das jüdisch-muslimische Bildungswerk „Maimonides“ ein Programm mit Vorträgen, Workshops, Lesungen und Filmen erarbeitet.
Am kommenden Mittwoch (8. September, 19.30 Uhr, Haus am Dom, Liebfrauenplatz 8) hält Dr. Elke Gryglewski einen Vortrag zum Thema „Erinnerungsarbeit in einer multikulturellen Gesellschaft“. Am Donnerstag, 30. September, 19.30 Uhr, Neue Synagoge Mainz, Synagogenplatz, findet eine Lesung mit dem Schriftsteller Zafer Senocak aus Berlin statt. Am Mittwoch, 6. Oktober, 19.30 Uhr, hält Prof. Dr. Mouhanad Khorchide einen Online-Vortrag zum Thema „Die Bedeutung des Judentums für die islamische Theologie und Religionspädagogik“.
Am Mittwoch, 13. Oktober, 19.30 Uhr, zeigt das Capitol Kino Mainz den Film „90 Minuten. Bei Abpfiff Frieden“.
Alle Programmpunkte sowie aktuelle Informationen zur Reihe finden sich auf der Webseite maimonides.eu/1700-jahre-juedisches-leben-in-deutschland.