Internet-Gag: Gäste werden im vollgelaufenen Mainzer Hyatt-Hotel-Gewölbe von Stand-Up-Paddlern bedient
Von Lisa Maucher
Nico Hopp von On Water bringt den Hyatt-Gästen ihre Bestellungen auf dem Stand-Up-Paddling-Board. Foto: Tim Wallenhorst
( Foto: Tim Wallenhorst)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Wenn gerade das Hochwasser im Keller steht, warum nicht einfach ein bisschen darauf paddeln? Das dachte sich wohl Frank Heckelmann und rief Hilmar Hoenes an. Den beiden gelang auf die Schnelle ein PR-Gag, der im Internet hervorragend ankam.
Zur Vorgeschichte: Im Hotel Hyatt Regency am Fort Malakoff war im Weinkeller Wasser eingedrungen. Nicht das erste Mal, 2013 drückte hier schon das Wasser rein. Es war allerdings das erste Mal, dass sich das Hotel einen Spaß daraus gemacht hat. Heckelmann ist der Generaldirektor vom Hyatt. Und Hoenes der Gründer von On Water, das unter anderem Stand-Up-Paddling (SUP) in Mainz am Winterhafen anbietet. Er war es, der den SWR informierte, er solle doch kommen und ein Video machen.
Gefragt, gehandelt. Gestern wurde es gedreht und auf Facebook veröffentlicht. Stand-Up-Paddler bewegen sich auf dem Wasser zu zwei Gästen, die auf einem Hocker am Stehtisch sitzen, und bedienen sie. „Das war schon eine Herausforderung“, sagt Nico Hopp, Mitgründer von On Water. Das Wasser sei um die 40 Zentimeter hoch gewesen, da habe er schlecht mit dem Paddel eintauchen können, und die Decke sei recht niedrig. Ging trotzdem irgendwie.
Die Hyatt-Mitarbeiter hatten schon am Wochenende die Möbel aus dem Keller geräumt und die Elektronik ausgeschaltet. Das Wasser ist jetzt wieder weg, der Schaden laut Hyatt überschaubar. Die Trocknung werde aber zwei Wochen dauern.