RÄTSEL
Das Rätsel ist erhältlich in der Bücherei oder als Download unter www.bibliothek.mainz.de.
Einsendeschluss ist der 18. August.
MAINZ - „Hingeschaut“, unter diesem Motto laden Fotoausstellung, Büchertisch und Sommer-Rätsel in der Öffentlichen Bücherei Anna Seghers ein, die Flora und Fauna rund um Mainz zu entdecken, sich zu informieren und die Umwelt selbst zu erkunden.
Ansprechende Fotos, informative Bücher und ein kniffliges Rätsel: Zu einem „Sommer-Gesamtkunstwerk“ fügen sich diese Bausteine zusammen, würdigte Kulturdezernentin Marianne Grosse. Zur Eröffnung der neuen Schau rund um die heimische Natur galt ihr Dank dem Team der Bücherei „Anna Seghers“ um Bibliothekarin Ursula Nawrath für die Sommerausstellung. Im Eingangsbereich der Räume, am Fuße der Bonifaziustürme in der Neustadt, ist sie bis 18. August zu sehen. Der Eintritt ist frei, Ausweise zur Ausleihe der Bücher werden vor Ort ausgestellt.
Einen Blickfang bilden die großformatigen, stimmungsvollen Naturaufnahmen von Jens Wolf Sager. Der Biologe und Hobbyfotograf nimmt Vielfalt und Schutz der Natur in den Fokus. Er ist Mitglied im Foto-Club Mainz und in der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen. Beruflich ist er als Lehrer tätig und schätzt die Zeit draußen, um rund ums Jahr Landschaften, Pflanzen und Tiere zu fotografieren, ob Raupe oder Schmetterling, Amsel oder Eichhörnchen.
Für den Klick im richtigen Augenblick nutzt er Kenntnisse darüber, was wann und wo blüht, auch Geduld ist gefragt. „Jedes Bild hat seine eigene Geschichte“, findet er, und möchte mit seinen Motiven auch den Betrachtern neue Sichtweisen auf die Umwelt bieten und sie für deren Schutz sensibilisieren.
Fundiertes, aktuelles Wissen aus verlässlichen Quellen und unterhaltsamen Ferienlesestoff hat die Bücherei im Angebot, für Menschen jeden Alters, zu vielen Themen und Interessensgebieten, lädt Bibliotheksdirektor Dr. Stephan Fliedner ein. Der große Büchertisch widmet sich passend zur Ausstellung der Natur: Mehr als 200 Bücher wurden zusammengestellt, die angeschaut und auch entliehen werden können, ob Sach- und Bestimmungsbücher, Ratgeber zum Naturschutz, Kinderbücher, Reiseberichte oder Romane – für die ganze Familie ist etwas dabei.
Der Bibliotheksbesuch lässt sich mit dem Sommerrätsel kombinieren, für das hinschauen wichtig ist: Mithilfe der Bilder und Informationen in der Fotoausstellung können alle Interessierten ab 14 Jahren versuchen, die Fragen zu lösen und mit etwas Glück 30 attraktive Preise gewinnen. Sponsoren stellten Gutscheine zur Verfügung, der Hauptpreis ist eine gerahmte Naturaufnahme.