Kommunalwahlen 2019 in Rheinland-Pfalz: Hier finden Sie das vorläufige amtliche Endergebnis der Stadtratswahl in Mainz.
Von red und 23Grad (Grafiken)
Wie sieht künftig der Stadtrat in Mainz aus? Hier finden Sie die Ergebnisse der Wahl: interaktiv und detailliert.
(Foto: Sascha Kopp, Fiedels – stock.adobe; Montage: VRM)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Mainz - Rheinland-Pfalz hat gewählt: Am Sonntag, 26. Mai, waren die Rheinland-Pfälzer aufgerufen, in den Kommunalwahlen 2019 ihre Repräsentanten zu wählen. Bestimmen konnten die Rheinland-Pfälzer – abhängig vom Wohnort – die Zusammensetzung der Kreistage, Stadt- und Gemeinderäte, Verbandsgemeinderäte sowie der jeweiligen Ortsbeiräte. In diversen Direktwahlen ging es unter anderem um die Posten von (Ober)bürgermeistern und Ortsvorstehern. Die VRM präsentiert auf ihren Nachrichtenportalen in diesem Jahr erstmalig die Ergebnisse der Kommunalwahlen in interaktiven Grafiken.
Ergebnisse im Detail
Wie haben die jeweiligen Parteien in den einzelnen Mainzer Stadtteilen abgeschnitten? Die folgenden Karten verraten es Ihnen: Nutzen Sie einfach die "Weiter"- und "Zurück"-Buttons.
Sitzverteilung im Stadtrat
Wie die Sitze im neuen Mainzer Stadtparlament verteilt wären (auf Basis der aktuellen Ergebnisse) zeigt diese Grafik:
Vergleich zu 2014
Welche Partei war bei der Wahl 2014 stärker? Welche schwächer? Antworten auf diese Fragen bringt die folgende Grafik auf einen Blick: