MAINZ/BERLIN - (red). Sebastian Spies hat die Jury des German Accelerator Tech in Berlin mit der Präsentation seines Start-Ups Datapath.io überzeugt und den German Accelerator Tech Award gewonnen. Damit steht in einigen Monaten der Umzug ins Silicon Valley bevor, um Datapath.io von dort aus weltweit zu etablieren, teilt die Mainzer Firma mit.
„Wir freuen uns schon auf unsere Zeit im Silicon Valley. An keinem anderen Ort der Welt findet man eine vergleichbare Umgebung. Das Mekka für Startups“, freut er sich.
„German Accelerator Tech“ hilft den vielversprechendsten High-Tech-Startups in den US-Markt zu expandieren. Dazu stellt das Programm Büroräume in San Francisco, Silicon Valley und New York zur Verfügung, bietet klassisches Mentoring und Begleitung durch Industrieexperten an und ermöglicht den Zugang zum Accelerator Tech Netzwerk und zu verschiedenen Workshops. Datapath.io habe zudem eine weitere Niederlassung am GTEC (The German Tech Entrepreneurship Center) Campus in Berlin eröffnet, so die Firma. Noch im Mai werde damit ein Teil des Teams aus Mainz nach Berlin umziehen, um dort weitere Kundenkontakte zu knüpfen und das Geschäft voranzutreiben.
Datapath.io wurde von Sebastian Spies (CEO), Netzwerk- und BGP-Experte, und Sascha Coldewey (COO), Serienunternehmer mit umfangreichen Erfahrungen im eCommerce, gegründet.
Als Start-Up im Bereich SaaS und IaaS Unternehmen, welches sich auf Netzwerk Performance Optimierung und Internet Traffic spezialisiert hat, verfolgt es das große Ziel, das Internet schneller zu machen.