Corona-Inzidenzwerte für Mainz und den Landkreis sinken
Die Werte sind im Vergleich zum Freitag leicht gesunken. In Mainz gibt es zwei neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus. Alle Zahlen im Überblick.
Von Denise Frommeyer
Stellvertretende Redaktionsleiterin Mainz
Eine Statue in Mainz mit einer Gesichtsmaske.
(Foto: Sascha Kopp )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Der Corona-Inzidenzwert für die Stadt Mainz ist im Vergleich zu Freitag gesunken. Das meldet das Landesuntersuchungsamt.
Der Wert pro 100.000 Einwohner und sieben Tage lag am Freitag bei 27,9, stieg am Samstag auf 28,3 und sank am Sonntag schließlich auf 26,5. Am vergangenen Montag hatte dieser Wert bei 29 gelegen, im Lauf der Woche lag der Wert konstant unter 30. Auch im Landkreis Mainz-Bingen sank der Inzidenzwert – von 30,3 am Freitag auf 27,4 am Sonntag. Zu Beginn der vergangenen Woche hatte dieser Wert noch bei 24 gelegen.
Für die Stadt Mainz wurden zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gemeldet. Die Zahl der Todesfälle stieg damit auf insgesamt 150. Zudem gab es seit Freitag zehn bestätigte Neuinfektionen. Die Zahl der Fälle, bei denen eine der leichter zu übertragenen Virusmutationen nachgewiesen wurde, stieg von 35 am Freitag auf 36 am Sonntag.
Im Kreis Mainz-Bingen gab es keine weiteren Todesfälle, die Gesamtzahl liegt bei 178. Das Landesuntersuchungsamt meldet hier acht bestätigte Neuinfektionen seit Freitag. In fünf Proben wurde zudem eine Virusmutation nachgewiesen, die Zahl der Fälle stieg damit auf insgesamt 60. Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie 6667 Personen in der Stadt und 5045 Personen im Kreis nachweislich mit dem Virus infiziert.