Bischof Kohlgraf: Christus bekommt durch uns Hand und Fuß
Zwar fiel die große Fronleichnamsprozession in Mainz aus, Bischof Kohlgraf betonte aber in seiner Predigt, dass jeder Gläubige selbst eine eigene Prozession sei.
Von epd
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Angesichts der in diesem Jahr abgesagten Prozessionen zu Fronleichnam hat der katholische Mainzer Bischof Peter Kohlgraf die Gläubigen dazu aufgerufen, "selbst zur Monstranz, zum Tempel Gottes zu werden, in dem Christus wohnt". In seiner Predigt am Donnerstag im Mainzer Dom sagte er: "Wir sollen darstellen, was wir feiern und empfangen. Christus gewinnt in uns Gestalt, er bekommt durch uns Hand und Fuß. Eucharistiefeier wurde ja nie so verstanden, dass ich in den Genuss seiner Gegenwart komme, und damit ist es genug. Wer Christus empfängt, wird ein zweiter Christus und setzt Christus in der Welt gegenwärtig."
Bischof Kohlgraf feierte das Hochfest zusammen mit 50 Gläubigen. Zwar falle in diesem Jahr die große Prozession um den Mainzer Dom und die Einladung an die Innenstadtpfarreien aus, "aber das Fest Fronleichnam fällt nicht aus, und die Botschaft und das Zeugnis dürfen auch nicht hinter den verschlossenen Kirchentüren bleiben", forderte der Bischof. "Jeder und jede von uns ist sozusagen eine kleine Fronleichnamsprozession in der Öffentlichkeit, eine Monstranz Christi, denn wir werden ja gesandt mit dem Auftrag, unseren Glauben öffentlich zu machen."
Kohlgraf ging auch auf einen Satz von Papst Franziskus aus dessen letztjähriger Fronleichnamspredigt ein: "Die Liebe tut große Dinge mit den kleinen Dingen." Dieser Satz sei für ihn ein starkes Trostwort, denn kirchlich sei in diesem Jahr wegen der Corona-Beschränkungen "vieles kleiner und bescheidener, ja auch mühsamer". Dennoch sei nicht allein die Zahl der Mitfeiernden entscheidend, sondern die Liebe, die von diesem Tag ausgehe." Der Satz von Franziskus sei auch ein Trostwort in die Situation der Kirche, die immer mehr Mitglieder verliere. "Wir müssen tatsächlich neu evangelisieren", sagte der Bischof.