Biontech und Herzmuskelentzündung: Das Risiko ist gering
Nach Fällen von Herzmuskelentzündungen im Zusammenhang mit mRNA-Corona-Impfstoffen ziehen Arzneimittelbehörden Konsequenzen. Wie viele Erkrankungen es gab und wie es weitergeht.
Von David Kost
Redaktion Rheingau-Taunus
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Bei Entzündungen am Herzen gilt es zu unterscheiden zwischen einer Myokarditis und einer Perikarditis. Während bei einer Myokarditis der Herzmuskel entzündet ist, ist bei einer Perikarditis der Beutel betroffen, der das Herz umgibt. Laut Experten können sich die Symptome einer Herzmuskelentzündung unterscheiden, oft komme es jedoch zu Kurzatmigkeit, Brustschmerzen und einem starken, ungleichmäßigen Herzschlag. In schweren Fällen kann eine Myokarditis eine Herzschwäche oder Herzrhythmusstörungen hervorrufen. Junge Menschen sind häufiger betroffen von der Krankheit, die unter anderem durch einen grippalen Infekt oder eine Virusinfektion hervorgerufen werden kann.