Überflutete Straßen sollen bald der Vergangenheit angehören.
DAS VORHABEN
Umfang: Vergrößerung des Mischwasserkanals in der Dorfstraße, Friedhofstraße und An den 18 Morgen; Erneuerung von Hausanschlüssen; Sanierung von Gas- und Wasserleitungen sowie Austausch der Straßenlaternen durch Mainzer Netze; Neupflasterung der Friedhofstraße
Kosten: 500 000 Euro
DRAIS - Der Mischwasserkanal im alten Draiser Ortskern wird ab Montag, 1. März, saniert. Bei starkem Regen drücken sich Wassermengen durch die Gullydeckel nach oben und überfluten die Straßen. Deshalb wird der alte Kanal nicht nur erneuert, sondern auch durch einen größeren ersetzt, damit das Wasser künftig besser abfließt.
Ein weiterer Grund für die Arbeiten ist der Bevölkerungszuwachs im Stadtteil Drais, wodurch größere Abwassermengen entstehen. Außer den Kanalarbeiten werden im Zuge der Arbeiten auch einige Hausanschlüsse erneuert. Die Mainzer Netze sanieren Wasser- sowie Gasleitungen und tauschen Straßenlaternen aus. Die Friedhofstraße wird teilweise neu gepflastert.
Während der Bauarbeiten sind die Pfädchen- und Wiesengasse sowie der Hesslerweg Sackgassen, die Einbahnstraßenregelung ist für den Zeitraum der Baustelle aufgehoben. Häuser und Grundstücke sind weiterhin erreichbar. Das gilt auch für die Bäckerei Wagner in der Friedhofstraße 5.
Die Arbeiten sind etappenweise geplant. Der erste Bauabschnitt liegt zwischen Ecke Ober-Olmer Straße/Dorfstraße sowie Friedhofstraße und Ecke Hesslerweg. Der zweite Bauabschnitt betrifft die Friedhofstraße zwischen Ecke Hesslerweg und Ecke An den 18 Morgen. Der dritte und letzte Bauabschnitt liegt in der Straße An den 18 Morgen (zwischen Ecke Friedhofstraße und Ecke Forsthausstraße).
Die Bauarbeiten dauern laut Wirtschaftsbetrieb bis Ende des Jahres. Sie hätten eigentlich schon vor zwei Wochen beginnen sollen. Wegen Frost wurde der Start der Bauarbeiten noch einmal verschoben. Die Gesamtkosten liegen bei rund 500 000 Euro.