Donnerstag,
01.06.2017 - 12:00
3 min
Aus Dornröschenschlaf erwacht: Mainzer Central-Hotel öffnet als AC Marriott

Von Michael Bermeitinger
Lokalredakteur Mainz

Das Central-Hotel in Mainz erstrahlt in neuem Glanz. Foto: Torsten Boor
MAINZ - Nach Jahrzehnten von Niedergang und Agonie und Jahren der Restaurierung lebt ein Stück historisches Mainz wieder auf. Am Donnerstagnachmittag hat Direktorin Stephanie Nierhaus im AC Hotel am Bahnhofplatz, dem einstigen Central-Hotel, die ersten Gäste empfangen. Der gründerzeitlich opulente Bau gibt nun gemeinsam mit der alten Aktienbier-Halle zwischen Bahnhof- und Schottstraße (heute Besitos) einen Eindruck vom einst prächtigen Halbrund des alten Platzes.
Mit 58 Zimmern auf fünf Etagen gehört das AC Hotel nicht zu den großen Häusern. „Wir sind ein Boutique-Hotel, wer zu uns kommt, schätzt Individualität und eine persönliche Atmosphäre“, sagt die Direktorin, die seit Januar 2016 den Wiederaufbau des seit den späten 80ern zum Schandfleck verkommenen Gebäudes maßgeblich mitleitete.
Lange Historie
130 Jahre währt die Geschichte des Hauses. Nachdem 1884 die Eisenbahn vom Rheinufer auf ihre heutige Trasse verlegt worden war, eröffnete bereits 1887 das Central-Hotel am neuen Bahnhofplatz. Es gehörte fortan zu den nobelsten Mainzer Adressen. Die offene Terrasse zum Platz hin wurde schon vor dem Ersten Weltkrieg verschlossen, während die reiche Dachlandschaft mit Mansarddach und bekrönenden Eckkuppeln von Aufstockung und Bomben zerstört wurde. Nach dem Krieg gehörte das Haus weiter zu den besten Häusern, auch das Spezialitätenrestaurant „Eden“ und später das „L’Echalote“ galten lange als Top-Adressen. Anfang der 80er begann der Niedergang, bis das Hotel schließlich geschlossen wurde. Der Zustand war so schlimm, dass eine Mainzer Familie beim Versuch der Restaurierung scheiterte.
Erst den neuen Eigentümern gelang dies – wenn auch mit Verzögerung. War die Eröffnung ursprünglich für den Sommer des vergangenen Jahres vorgesehen, verzögerte sie sich mehr als ein Mal. „Bei historischen Gebäuden stößt man immer wieder auf Überraschungen“, sagt die Hotel-Direktorin, vor allem bei der kompletten Erneuerung der Haustechnik, an der seit den 50er Jahren rein gar nichts mehr getan worden war...
Auch der Denkmalschutz fordert seinen Tribut, wobei das libysche Eigentümerpaar Ali Muktar und Amro Huda die Restaurierung ohnehin von Beginn an mit viel Liebe zum Detail betrieben hatte. Nun zeigt sich das Haus hervorragend restauriert.
Das Hotel
AC Hotel Mainz, Bahnhofplatz 8
58 Zimmer, Bistro-Restaurant „Adam & Eden“, Bar, Konferenzräume
Übernachtung Standard ab 136 Euro, Superior mit Stadtblick ab 156 Euro, Deluxe ab 175 Euro; günstigere Wochenendtarife
Telefon: 06131-2505411
58 Zimmer, Bistro-Restaurant „Adam & Eden“, Bar, Konferenzräume
Übernachtung Standard ab 136 Euro, Superior mit Stadtblick ab 156 Euro, Deluxe ab 175 Euro; günstigere Wochenendtarife
Telefon: 06131-2505411
Details herausgearbeitet
Wirkte über Jahrzehnte die Sandsteinfassade schmutzig, stumpf und leblos, hat sie wieder Strahlkraft, treten die fein gearbeiteten Details kraftvoll zutage: Die Löwenköpfe an den Konsolen unter den massigen Steinbalkons, die fein und in jeder Etage anders gerahmten Fenster oder die Baluster der einstigen Hotelterrasse, die nach dem Krieg schnöde hinter Sandsteinplatten versteckt worden waren. Auch im Inneren erstrahlen die historischen Türen mit fein geschliffenen Glaseinsätzen, die Marmorsäulen oder das geschwungene Treppenhaus wieder im Glanz von einst.
Das zwanzigköpfige Team hat nun schon teils Monate auf den Tag der Eröffnung hingearbeitet, und Stephanie Nierhaus ist überzeugt, dass das Haus von den Mainzern und deren Gästen angenommen wird. Auch und gerade das Bistro-Restaurant „Adam & Eden“ mit französischem Flair, schönem Blick über den Platz und fließendem Übergang zur Hotel-Bar.
Mit der Eröffnung feiert die Marke AC Hotels by Marriott ihre Deutschlandpremiere. Sie ist ein Joint Venture der vom spanischen Hotelier Antonio Catalán gegründeten AC Hotels mit Marriott International und betreibt mehr als 90 Hotels in zehn Ländern.
Mit der Eröffnung feiert die Marke AC Hotels by Marriott ihre Deutschlandpremiere. Sie ist ein Joint Venture der vom spanischen Hotelier Antonio Catalán gegründeten AC Hotels mit Marriott International und betreibt mehr als 90 Hotels in zehn Ländern.
„Moderne Ästhetik mit europäischem Flair und spanischen Wurzeln“, beschreibt das Unternehmen die Prägung seiner Häuser. Doch neben all den internationalen Einflüssen hat auch eine Mainzer Designerin Anteil am neuen Erscheinungsbild: Modeschöpferin Anja Gockel hat exklusiv für das Team des AC Hotel Mainz die Bekleidung entworfen.
Verknüpfte Artikel