Mehr Sicherheit und weniger Lärm durch Raser in der Wormser Straße. Der Ortsbeirat Weisenau schlägt vor, einen Blitzer zu installieren. Wie die Verkehrsdezernentin reagiert.
WEISENAU. Raser auf der viel befahrenen Wormser Straße bereiten dem Ortsbeirat Sorgen. Man habe die Rückmeldung, dass nach der Ampel in Höhe Tanzplatz hinter dem ehemaligen Türen-Schmitt stadtauswärts heftig beschleunigt werde, klagte Ortsvorsteher Ralf Kehrein (SPD). „Die Fahrer haben Weisenau da weitgehend hinter sich gelassen und ab der Jet-Tankstelle dann geht es los.“ Dies sei nicht nur gefährlich, sondern auch eine Lärmbelästigung für die Anwohner.
Auf eine SPD-Anfrage, ob ein stationärer Blitzer auf Höhe der Jet-Tankstelle die Sicherheit erhöhen und Lärm reduzieren könne, erklärte Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger (Grüne), vorrangiges Ziel der Geschwindigkeitsüberwachung sei die Verkehrsunfallprävention. Man wolle das bestehende Verkehrskonzept umsetzen, um Unfälle zu verhüten beziehungsweise Unfallfolgen zu mindern. Durch die Kontrollen sollten Abgase und Lärm durch Absenkung der Geschwindigkeit reduziert werden. „Daneben sollen die Verkehrsteilnehmer zu verkehrsgerechtem und rücksichtsvollem Verhalten veranlasst werden“, so Steinkrüger. Im Verkehrssicherungskonzept, das zwischen Stadt und Polizei abgestimmt wurde, sei „derzeit keine Positionierung an dieser Stelle vorgesehen“.
Eine Antwort, die in den Augen von Tobias Hoffmann (SPD) „betrüblich“ ist – „weil sie ziemlich ablehnend ist ohne Argumente“. Er hofft nun darauf, dass künftig „zumindest immer mal wieder mobile Blitzer eingesetzt werden“.