Rollerdiebe in Mainz-Gonsenheim auf frischer Tat erwischt

aus Blaulicht

Thema folgen

(nap). Da kommt einiges auf die beiden jungen Männer zu, die am frühen Freitagmorgen in der Canisiusstraße im Mainzer Stadtteil Gonsenheim versucht haben, einen Motorroller...

Anzeige

GONSENHEIM. (nap). Da kommt einiges auf die beiden jungen Männer zu, die am frühen Freitagmorgen in der Canisiusstraße im Mainzer Stadtteil Gonsenheim versucht haben, einen Motorroller zu stehlen.

Gegen fünf Uhr hörten Anwohner einen lauten Knall und bemerkten wie zwei Personen sich an einem geparkten Motorroller zu schaffen machten. Sie verständigten die Polizei, die die beiden Täter noch beim Hantieren am Roller antraf. Ein 18-Jähriger konnte direkt festgenommen werden, während sein 21-jähriger Komplize im selben Moment den Roller kurzschloss und davon fuhr. Allerdings prallte er gegen einen Smart und stürzte. Dadurch konnte die Beamtin ihn an Jacke und Arm packen. Nach Angaben der Polizei riss er sich mit Gewalt los und flüchtete zu Fuß weiter. Dabei verlor er sein Handy, sodass seine Identität festgestellt werden konnte. Am Tatort wurden Feuerwerkskörper und ein noch brennender Joint gefunden. Deshalb wird jetzt auf jeden Fall gegen die beiden jungen Männer wegen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz, das Betäubungsmittelgesetz, Rollerdiebstahl, Unfallflucht und Widerstand ermittelt.

Im Laufe des Freitags meldeten sich allerdings weitere Geschädigte bei der Polizei, bei denen versucht wurde, Roller oder Motorräder zu stehlen. Die Polizei untersucht die entsprechenden Fahrzeuge und überprüft, ob die beiden Männer auch dafür als Täter infrage kommen. Weitere Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich unter Telefon 06131-654210 oder 653630 bei der Polizei zu melden.