Anspannung pur: Die Wingertsknorzen kurz vor ihrem Auftritt. Foto: Hois
( Foto: Hois)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHHEIM/MAIN - (red). Die Wingertsknorzen, das Männerballett des Tanzsport- und Carnevalclubs „Die Nachteulen“, hat sich wacker geschlagen, wenngleich es für den Sieg nicht reichte. Anlässlich des großen Fastnachtsduells waren die Hochheimer erstmals live im TV beim Hessischen Rundfunk zu sehen. Ein reines Abenteuer für alle Beteiligten, wie Pressewartin Karin Becker berichtet.
Bereits am Vortag waren die Wingertsknorzen schon in Rödermark für die Bühnenproben. Auf so vieles war dabei zu achten: Nicht zu weit vorne stehen, nicht zu weit hinten, da nicht stehen, da kommt die Pyrotechnik hin und, und, und.
Und dann ging alles auf einmal ganz schnell
Am Tag der Sendung dann noch ein Trockendurchlauf, danach bereitete sich jeder der Tänzer für sich auf den Auftritt vor. Manche entspannten mit dem Nackenhörnchen auf dem Sessel, andere beim Federball oder mit Mittagsschläfchen auf den großen Matratzen der Sporthalle.
Und dann ging alles auf einmal ganz schnell. Die ersten Zuschauer kommen, der Saal füllt sich, der Fanclub ist da und bezieht seine Position und plötzlich sind die Hochheimer an der Reihe.
Zu diesem Zeitpunkt wird längst auch in Hochheim mitgefiebert. Angesichts der riesigen Fangemeinde hatte Johannes Wirschinger kurzfristig für alle interessierten Hochheimer und die daheim gebliebenen Vereinsmitglieder der Nachteulen ein gemeinsames Fernsehschauen organisiert.
Und es kamen viele. In ausgelassener Stimmung fieberten etwas mehr als 100 Fans und Freunde, egal ob Jung oder Alt, dem Auftritt der Wingertsknorzen entgegen. Bereits weit vor Beginn der Fernsehshow war der Raum im Wirschingerschen Aussiedlerhof rappelvoll und bei Fastnachtsmusik wurde schon ordentlich gefeiert. Eric Petry hatte die Ton- und Fernsehtechnik zur Verfügung gestellt, Johannes Wirschinger, sorgte am Grill für Verpflegung.
Der Auftritt der Wingertsknorzen war natürlich der Höhepunkt des Abends. Da hielt es keinen mehr auf seinem Sitz und es wurde geklatscht und gejubelt.
Auch wenn die Wingertsknorzen am Ende nicht gewonnen haben, sind sie für ihre Hochheimer Fans die Sieger der Herzen, denn allein die Qualifikation gemeistert zu haben, war schon beachtlich.