HOCHHEIM/MAIN - (red). In der Kapelle des Antoniushauses wird am 24. Februar um 17 Uhr ein Liederabend mit Richard Morrison veranstaltet. Der renommierte Bariton und ehemalige Solist am Mainzer Theater, der international unter anderem mit eigenen CD-Produktionen tätig ist, gibt einen klassisch-romantischen Liederabend. Begleitet wird er dabei von Rolf Sieren, langjähriger Dozent für Klavier und Korrepetition an der Hochschule für Musik in Mainz. In Hochheim ist Sieren als Chorleiter bekannt.
Auf dem Programm stehen im ersten Teil französische Lieder von Fauré, Debussy und Duparc: Während Fauré und Debussy die Kunst der Andeutung in der Sprache musikalisch kongenial umsetzen durch geschmeidige harmonische Wendungen und Noblesse der Tonsprache, so ist in Duparcs „Phidylé“ eine weitaus dramatischere Ausdeutung der dichterischen Vorlage erkennbar, erläutert Sieren. Der zweite Teil widmet sich mit Schubert und Richard Strauss der deutschen Romantik. In Schuberts Heine-Liedern aus dem „Schwanengesang“ übersetzt der Komponist die Gedichte Heines in überzeugende Psychogramme einer tief gespaltenen Seele. Die Lieder von Richard Strauss seien bis heute komplett unterschätzt in ihrer Bedeutung wie auch in ihrer Aussagekraft, so Sieren.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.