Wasserschutzpolizei: Udo Gelbe übernimmt das Leitungsamt vom langjährigen Chef Werner Velten
Von Wolfgang Wenzel
Lokalredakteur Wiesbaden
Udo Gelbe (re). ist neuer Wapo-Chef. Neben ihm Bereitschaftspolizei-Präsident Harald Schneider. Foto: Wasserschutzpolizei
( Foto: Wasserschutzpolizei)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KASTEL - Wachwechsel im Kommando der Hessischen Wasserschutzpolizei in der Mudra-Kaserne: Udo Gelbe ist der neue Chef. Er löst Polizeidirektor Werner Velten ab, der mit Ablauf des Monats Februar in Pension geht. Velten leitete die Hessische Wasserschutzpolizei mit ihren Stationen auf der Maaraue, in Rüdesheim und Gernsheim sowie in Frankfurt, Kassel und am Edersee seit 1998.
Seine Karriere begann er als Streifenpolizist in der Station auf der Maaraue, später wechselte er auf verschiedene Positionen im Polizeiapparat und übernahm schließlich das Leitungsamt. Velten war bei vielen Einsätzen im ganzen Bundesgebiet mit von der Partie, als der G 8-Gipfel der Industrienationen in Heiligendamm an der Ostsee tagte ebenso wie bei den Feiern zum 60-jährigen Bestehen des nordatlantischen Bündnisses (NATO) in Kehl und Straßburg. Seine Biografie weist weitere Einsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Frankfurt sowie am Tag der Deutschen Einheit 2016 in der Mainmetropole aus. Nachfolger Udo Gelbe, zuletzt Leiter der Führungsgruppe der hessischen Wasserschutzpolizei, wurde bei der Ernennung in den gleichen Rang befördert, den sein Vorgänger hatte: als Polizeidirektor.