KASTEL - Der Ortsbeirat möchte die Pläne für die Umgestaltung des Betriebsgeländes von Kies-Menz zu einem landschaftsgestalterisch angelegten „Kransand“ auf der Rheinpromenade nachbessern. Vermisst werde eine Rampe, auf der die DLRG-Kreisgruppe Rhein-Main und andere Rettungsorganisationen ihre Boote zu Wasser bringen könnten, sagte Klaus Beuermann (SPD). Das Projekt selbst sei begrüßenswert, den Plänen des Magistrats stimmte der Ortsbeirat ohne weitere Diskussion zu. Dabei geht es darum, das am Rhein gelegene, frühere Betriebsgelände mit dem markanten Kieskran als Blickfang und Industriedenkmal in die Fortsetzung des Kasteler Museumsufers einzuweben.
Außerdem bat der Ortsbeirat die Stadt, sich um den Promenadenweg zwischen der Lachebrücke und der Bastion von Schönborn zu kümmern. Sein Zustand sei eines Erholungsgebiets nicht würdig, heißt es im Antrag der SPD-Fraktion, der einstimmig beschlossen wurde. Eine Stolperstelle reihe sich an die nächste, wenn es regne, gleiche der Weg einer Seenlandschaft, die in einer zentimeterdicken Schlammschicht am Treppenaufgang zur Lachebrücke ende.