Gitarrist Felix Will gastiert mit seinem Debütalbum bei Elli Weishaupt in Kostheim
Er studiert noch an der Kunsthochschule, gilt aber schon als Preis- und Hoffnungsträger. Felix Will braucht aber nicht unbedingt den großen Auftritt, sondern liebt auch eine heimelige Atmosphäre.
Von Katharina Schuster
Seit 2010 ist Felix Will immer wieder im Atelier zu Gast.
(Foto: hbz/Harry Braun)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KOSTHEIM - Draußen lässt der Regen die Luft kühler werden, drinnen wärmen klassische Gitarrenklänge die Gemüter. Wer die Treppen zum Atelier emporsteigt, stimmt sich gedanklich schon auf das anstehende Gitarrenkonzert ein. Im Kunstatelier von Elli Weishaupt spielt heute Felix Will – Gitarrist aus Leidenschaft.
„Ich meine, es gibt kein vielseitigeres Instrument als die Gitarre“, sagt der 25-Jährige. Will studiert im Masterstudiengang Klassische Gitarre an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt, ist zweimaliger Bundessieger im Wettbewerb „Jugend musiziert“ und Sonderpreisträger der Stiftung „Deutsches Musikleben“. Anfang 2018 hat er sein viel beachtetes Debütalbum „Saite 1“ veröffentlicht. Will spielte das erste Mal 2010 im Künstleratelier, damals zur Ausstellungseröffnung von Weishaupt in der Wilhelmstraße in Kostheim.
Freude daran, Klangzauber zu entfalten
Im Rahmen der AKK Kulturtage holt der Musiker das Beste aus seiner klassischen Gitarre heraus. „Mein Leben besteht zum größten Teil aus Musik: Ich gebe gern kleine Konzerte und spiele bei allen möglichen Anlässen“, stellt der junge Gitarrist fest. Er liebe es, vor Publikum zu musizieren. „Und wenn es mir gelingt, liebe ich es, einen Klangzauber zu entfalten“, sagt er.
Eingeladen hat ihn Elli Weishaupt. Sie moderiert die Künstlerszene in dem Stadtteil schon seit zwei Jahren. Nach Kostheim kam sie, als die damalige Künstlergruppe „Kunst am Strom“ mit spannenden Aktionen am Rheinufer von sich reden machte. Heute sitzt sie mit ihrem Atelier im Gebäude der alten Ortsverwaltung. Seitdem hat ihr offenes Atelier viel positive Resonanz erhalten, unter anderem durch die Teilnahme am „offenen Atelier Rheinland-Pfalz“ und durch die Kulturtage AKK. Für die freischaffende Künstlerin bedeutet bildende Kunst die Erschaffung von Bildräumen, genauso wie es die Musik tue. „Klangbilder und meine Bilder zusammen zu erleben, erweitert im besten Fall die eigenen Grenzen der Wahrnehmung, erweitert die Bilder im Kopf“, so Weishaupt.
Heute spielt der Student das vierte Mal bei einer ihrer Veranstaltungen. „Will ist ein herausragender Gitarrist, man wird noch viel vom ihm hören“, stellt die Künstlerin, die sich seit Jahren für die Förderung von Kunst und Kultur engagiert, fest.