Bürger-Solar-Beratung in Oestrich-Winkel

Die Stadtverwaltung will Ehrenamtliche einsetzen, die andere Bürger hinsichtlich der Anschaffung von Solarenergie unterstützen und beraten.

Anzeige

OESTRICH-WINKEL. (red). Um den Ausbau der Solarenergie in Oestrich-Winkel weiter voranzutreiben, möchte die Stadtverwaltung Bürger finden, die bereit sind, eine Bürger-Solar-Beratung zu gründen. Die Idee dahinter: Eine lokale Gruppe engagierter Bürger begleitet andere Bürger fachlich auf ehrenamtlicher Basis bei dem Informations- und Planungs-Prozess, welcher der Anschaffung einer Solaranlage vorausgeht. Die neutrale Unterstützung erfolgt wahlweise online oder direkt vor Ort.

Der Verein Metropol-Solar schult die Ehrenamtlichen im Vorfeld. In der Schulung sollen die Teilnehmer nicht nur spezifisches Fachwissen zur Solarenergie und Solaranlagen lernen, sondern auch, wie man eine erfolgreiche Beratung durchführt. Außerdem erhalten Sie Unterstützung beim Aufbau der lokalen Gruppe.

Am Mittwoch, 15. Februar bietet Metropol-Solar um 18.30 Uhr online eine unverbindliche Informationsveranstaltung an. Die folgenden Schulungstermine finden ebenfalls online statt, an vier Samstagen im März, jeweils von 10 bis 14 Uhr. Für alle, die Mitglied in der lokalen Bürger-Solar-Beratung werden möchten, ist die Teilnahme an den Schulungen erforderlich.

Interessenten melden sich bis Sonntag, 15. Januar, bei der Klimamanagerin der Stadt Jennifer Höltge, per E-Mail an jennifer.hoeltge@oestrich- winkel.de.

Anzeige

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Um die Neutralität der Beratungen zu gewährleisten, sind allerdings Personen ausgeschlossen, die sich beruflich dem Vertrieb von Solaranlagen widmen.