(red). Die Westenergie Breitband GmbH und Kooperationspartner Deutsche Giga Access (DGA) bringen das Glasfasernetz in die Ortsgemeinde Welgesheim. Gemeinsam mit...
WELGESHEIM. (red). Die Westenergie Breitband GmbH und Kooperationspartner Deutsche Giga Access (DGA) bringen das Glasfasernetz in die Ortsgemeinde Welgesheim. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Michael Leisenheimer, Manfred Scherer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, wurde nun der symbolische Startschuss zum Internetausbau gegeben. Die Tiefbauarbeiten für das wichtige Infrastrukturprojekt haben bereits begonnen.
„Der Breitbandausbau ist nicht nur wichtig für die Menschen zu Hause und unsere Unternehmen, sondern auch essenziell für unsere Schülerinnen und Schüler und natürlich alle anderen Einrichtungen der Daseinsvorsorge. Eine leistungsfähige Internetverbindung ist heute enorm wichtig“, sagt Ortsbürgermeister Leisenheimer. Und VG-Chef Scherer ergänzt: „Gemeinsam wollen wir den Ausbau des Internets in der gesamten Verbandsgemeinde weiter vorantreiben. So werden nach und nach beim Breitbandausbau weitere Orte angeschlossen.“
Das neue Glasfasernetz bietet Übertragungsraten von bis zu 1000 Megabit pro Sekunde. Der Breitbandausbau soll bis Frühjahr 2023 andauern.
Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter www.eon-highspeed.com oder über die kostenfreie Info-Hotline 0800-9 90 00 66.