„Hämmel“ und Naturgewalten in Badenheim

Die Appelbachgarde sprühte auf der Bühne nur so vor Tatendrang. Foto: Appelbach-Narren
© Appelbach-Narren

Appelbach-Narren sorgen mit ihrer hausgemachten Fassenacht für blendende Stimmung in der ausverkauften Gemeindehalle.

Anzeige

BADENHEIM. (red). Gut in Form präsentierten sich die Appelbach-Narren in ihrer zweiten Sitzung in der wiederum ausverkauften Gemeindehalle. Hausgemachte Fassenacht!

Kokolores

Neben den bewährten Kräften aus den eigenen Reihen kamen in diesem Jahr erstmalig Isabelle Christmann und Torsten Brunner aus „Schwobenem“ zum Zug. Die beiden „Hämmel“ schafften es in ihrem Zwiegespräch als „Die Saarlänner“ sogar, das Publikum kurz vor Mitternacht noch mal von den Sitzen zu reißen. Köstlich ihre Streitsucht im Heinz-Becker-Format, die Moderator Martin Schmitt und das Publikum mit einem dreifachen „Hammel hopp“ belohnten. Die Schmitts waren gleich mehrfach vertreten: Neben Martin, der auch als Youtuber mit Rezo-Diplom und hunderttausend Klicks über Gott und die Welt schwadronierte, brachten sein Bruder Michael als Samenspender und Kandidat im Schwangerschaftsvorbereitungskurs sowie Vater Helmut, traditionell als „Bote aus der Unnergass“, die Leute zum Lachen. Der Herr Papa, nach 30 Jahren „für Ort und Vaterland jetzt im Ruhestand“, konzentrierte sich dabei vor allem auf das Geschehen vor der Haustür. Immer Garant für urige Fastnacht in Badenheim sind darüber hinaus die Zwiegespräche von Angelika Bayer, diesmal mit Simone Euler als Babette und Margit, „zwee echte Naturgewalte“ und mit Nicole Zimmer als Herbert und Dolores im Altersheim. Da wird geschwätzt, gebabbelt und gestrunzt, dass es nur so kracht. Die „Ü 19“ der Appelbach-Narren lieferte mit der Nummer „Sparmaßnahmen im Altersheim“ ein pantomimisches Meisterstück ab. Einstudiert von Brigitte Auernheimer demonstrierten die Kerle ebenso authentisch wie absurd das „Zu-Bett-geh-Prozedere“, das schließlich mit den Songs „Du kannst nicht immer 17 sein“ und „Schau in den Spiegel, wie schön Du bist“ seine Krönung fand.

Tanz

Anzeige

Höhepunkte im närrischen Appelbachtempel waren darüber hinaus die Tanzbeiträge. Goldisch die Mini-Garde, angeleitet von Lisanne Klöck, Leonie Porscha und Christin Kleinz. Voller Temperament und vor Tatendrang sprühend die Appelbachgarde, trainiert von Steffi Dreißigacker-Kitzer und Nina Schömel, sowie das Duo Hanna Dreißigacker und Lara Schömel mit einer temperamentvollen und artistisch anmutenden Mischung aus Modern Dance und Gardetanz. Die Feier-Fighters, mit ihren neuen Trainerinnen Julia und Marlen Zöller, überzeugten mit einem Medley aus Pop, Rock’n’Roll und Square-Dance, während die Gruppe Eternity unter der Leitung von Nicole Augustin Musical-Elemente mit Hebefiguren verknüpfte.

Musik

Die Stoppelhopser ließen ihre Werkzeugkästen und eine Mülltonne sprechen bis die Bühne staubte und der Saal kochte. Das Finale läuteten die Karlsbachstrohmer mit ihrer emissionsfreien Airline ein, mit der sie von Badenheim nach Malle tourten – natürlich mit feucht-fröhlichen Überraschungen.

Fazit

„Eine rundum gelungene Veranstaltung, wir sind stolz auf das, was wir als kleiner Ort auf die Beine stellen, Dankeschön an alle“, meinte Vereinschef Stefan Lufft.