Putzmaschine löst Brand in Niersteiner Rundsporthalle aus

aus Blaulicht

Thema folgen
Leichter Rauch steigt an der Rundsporthalle in Nierstein auf, während die Feuerwehr löscht.
© Stefan Sämmer/hbz

Eine defekte Reinigungsmaschine hat am Montagvormittag einen Brand in der Rundsporthalle ausgelöst. Das Feuer war schnell gelöscht, allerdings war die Halle stark verraucht.

Anzeige

Nierstein. Böse Überraschung am ersten Schultag nach den Sommerferien an Niersteins Carl-Zuckmayer Realschule plus: Am Montagvormittag ist in der Rundsporthalle, der Sporthalle der Schule, ein Feuer ausgebrochen. Gegen 11.35 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Roßbergstraße im Stadtkern gerufen, schwarzer Rauch drang aus Dachfenstern der Halle. Auslöser des Brandes war nach Feuerwehrangaben eine defekte Reinigungsmaschine, die in einem kleinen Verschlag im Eingangsbereich der Halle abgestellt war. Zum Zeitpunkt, als der Brand ausbrach, befanden sich nach Angaben des Wehrleiters der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Thomas Schäfer, keine Personen in der Halle. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. „Zu keinem Zeitpunkt waren Schüler der angrenzenden Schule gefährdet“, betonte auch die Oppenheimer Polizei am Montagnachmittag. Allerdings stellte die starke Rauchentwicklung in der Halle eine Herausforderung für die Feuerwehr dar.

Zum Glück hatten wir schnell Entwarnung, dass die Halle nicht in Benutzung war.

TS
Thomas Schäfer Wehrleiter, Feuerwehr Verbandsgemeinde Rhein-Selz

„Als wir die Einsatzstelle erreicht haben, sah das erst einmal dramatisch aus“, sagte Schäfer mit Blick auf die schwarze Rauchsäule, die zunächst aus dem Dachbereich der Halle nach außen drang. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, die unter Atemschutz in die Sporthalle vordrangen, stellten allerdings schnell fest, dass sich das Feuer nur auf den kleinen Bereich am Eingang beschränkte. Kurzzeitig waren zwar auch Flammen an der Fassade zu sehen, die dadurch nach Polizeiangaben zum Teil beschädigt wurde. Ein Übergreifen des Feuers auf den Dachbereich konnte die Feuerwehr allerdings verhindern. „Zum Glück hatten wir schnell Entwarnung, dass die Halle nicht in Benutzung war“, sagt Schäfer. Aus Sicherheitsgründen wurde allerdings ein Teil des Schulhofs der benachbarten Realschule plus geräumt. Auch die Straßen direkt vor der Halle, die Roßbergstraße und zeitweise die Daubhausstraße, waren im Zuge des Einsatzes gesperrt. Es kam zu kleineren Behinderungen des innerörtlichen Verkehrsflusses.

Anzeige

Nachdem das Feuer gelöscht war, ging die Feuerwehr dazu über, den Rauch aus der weitläufigen Halle zu entfernen. Dazu setzten die Einsatzkräfte spezielle Lüftungsgeräte ein, die ähnlich wie übergroße Ventilatoren aussehen und funktionieren. Unterstützung erhielten die örtlichen Brandschützer von der Feuerwehr Ingelheim, die über besonders große Lüftungsgeräte verfügt und diese in Nierstein in Stellung brachte. „Damit hat das Entrauchen am Ende schneller funktioniert als erwartet“, berichtet Einsatzleiter Matthias Teichert von der Niersteiner Feuerwehr. Gegen 15.45 Uhr war der Einsatz beendet, packten die Feuerwehrleute ihre Gerätschaften zusammen. Neben den Feuerwehren aus Nierstein, Oppenheim, Guntersblum, Mommenheim, Undenheim und Ingelheim wurden auch der DRK-Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. Insgesamt waren nach Schäfers Angaben mehr als 90 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz – entweder vor Ort oder in Bereitschaft in umliegenden Feuerwachen.

Polizei schätzt den Schaden auf rund 20.000 Euro

Wie die Polizei mitteilte, wurde der Brand der Putzmaschine durch einen defekten Akku ausgelöst. „Fremdeinwirkung kann ausgeschlossen werden“, betonten die Beamten. Die Sporthalle selbst wurde von der Feuerwehr am Ende des Einsatzes an Verantwortliche der Schule übergeben. Vorerst muss sie allerdings gesperrt bleiben – vor der Wiedereröffnung ist zunächst eine gründliche Reinigung fällig. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund 20.000 Euro.