Gospel-Konzert des „popCHORn“ für Martin Luther King in Nierstein

(red). „I have a dream“ – Es gibt Gedanken, die bleiben aktuell. 1968 wurde Martin Luther King ermordet, doch seine Texte und Gedanken zu sozialer Gleichberechtigung und...

Anzeige

NIERSTEIN. „I have a dream“ – Es gibt Gedanken, die bleiben aktuell. 1968 wurde Martin Luther King ermordet, doch seine Texte und Gedanken zu sozialer Gleichberechtigung und gegen Rassismus sind aktueller denn je. Zu seinem 50. Todestag stellt der Pop- und Gospelchor „popCHORn“ am Samstag, 17. März, um 20 Uhr in der Martinskirche in Nierstein die Worte und Impulse des Pfarrers, Bürgerrechtlers und Friedensnobelpreisträgers in den Mittelpunkt eines Programms, das jene „alten schwarzen Lieder“ ehrt: Gospels.

Abwechslungsreiches Konzertprogramm

Das Konzertprogramm ist abwechslungsreich und voller Energie. Nach den Konzerten im November, bei denen sich über 2000 begeisterte Zuschauer vom Chor überzeugen konnten, bringt „popCHORn“ nun mit seinen über 120 Sängern Titel wie „We Shall Overcome“, „Nobody Knows“ und „My Lord, What a Morning“ stimmgewaltig auf die Bühne. Dabei wird der Chor unter der Leitung von Hans-Joachim Schöne wie immer von einer professionellen Live-Band begleitet.

Als besonderen Gast dürfen sich die Besucher auf Jan Vering freuen. Der Sänger, Musikdramaturg und viele Jahre stellvertretende Intendant im Apollo Theater Siegen veröffentlichte 1982 seine bekannteste Solo-LP mit dem Titel „Ich habe einen Traum“, an der auch Kings Witwe Coretta S. King mitwirkte.

Anzeige

Als Sänger war Jan Vering in ganz Deutschland und halb Europa unterwegs. Er nahm in 17 Jahren zwölf Solo-LPs auf, die bekannteste mit dem Titel „Martin Luther King – Ich habe einen Traum“, nach Texten des bekannten Pfarrers und Bürgerrechtlers. Karten können ab sofort im Vorverkauf im Kaufhaus Trapp Nierstein und im evangelischen Gemeindebüro Nierstein oder direkt online über www.popchorn.de erworben werden.