(red). Am Mittwoch, 25. Januar, startet um 18 Uhr ein gedanklicher Spaziergang mit der Kultur- und Weinbotschafterin Barbara Reif durch die 2000-jährige Geschichte des...
NIERSTEIN. (red). Am Mittwoch, 25. Januar, startet um 18 Uhr ein gedanklicher Spaziergang mit der Kultur- und Weinbotschafterin Barbara Reif durch die 2000-jährige Geschichte des Sironabades in Nierstein, das bis ins 19. Jahrhundert als Heilquelle genutzt wurde. Schon die Römer tranken das Wasser dieser Quelle. Julia Frontina wurde geheilt und stiftete einen Altar, der noch heute zu sehen ist. Zur Franzosenzeit wurde das Bad wiederentdeckt und die Quellen ausgegraben. Noch heute kann man das Heilwasser trinken. Treffpunkt ist an der B9/Ecke Sironastraße. Die Teilnahme kostet 8 Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.