(upg). Langsam tut sich etwas bei den Gewerbeansiedlungen im Rhein-Selz-Park. Zwei gerade neu gegründete Deutschland-Niederlassungen von Unternehmen aus China haben sich...
NIERSTEIN. (upg). Langsam tut sich etwas bei den Gewerbeansiedlungen im Rhein-Selz-Park. Zwei gerade neu gegründete Deutschland-Niederlassungen von Unternehmen aus China haben sich Flächen im Gewerbepark auf dem früheren Kasernengelände bei Nierstein vorreservieren lassen. Vermittelt hatte die Geschäfte Xinru Fang, die vor knapp drei Jahren das vormalige Hotel-Restaurant „Alter Vater Rhein“ in Nierstein gekauft und zum Deutschland-Sitz ihres Unternehmens gemacht hat.
Wie Niersteins Stadtbürgermeister Thomas Günther berichtete, handelt es sich bei den am 22. September gegründeten Firmen um Tochterunternehmen chinesischer Konzerne mit Sitz in Nierstein. Die Germany Hong GmbH stellt Lagerprodukte für Autos, Flugzeugteile und Maschinen her. Die Germany Emotion Technology GmbH hat sich auf den Bau von elektronischen Messgeräten und Modulen spezialisiert. Günther verspricht sich von den Ansiedlungen natürlich Gewerbesteuereinnahmen, „das ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für unsere Stadt“. Die Firmen wollten einen Teil ihrer Mitarbeiter aus China mitbringen, aber auch Arbeitsplätze für einheimische Arbeitnehmer schaffen. Xinru Fang wird auch eine Delegation der Stadt Nierstein begleiten, die am 23. Oktober für zehn Tage nach China aufbricht. Besucht werden unter anderem Peking, die Weinbauregionen in der Provinz Hebei, Shanghai, Hunan sowie die autonome Uiguren-Provinz Xinjiang im äußersten Westen des Landes. Dabei sollen Wirtschaftskontakte aufgebaut und vertieft werden.