(red). Nach der coronabedingten Auszeit war es Anfang August endlich wieder so weit. Eine 33-köpfige Delegation aus der ungarischen Partnergemeinde Váralja war in der...
HAHNHEIM. (red). Nach der coronabedingten Auszeit war es Anfang August endlich wieder so weit. Eine 33-köpfige Delegation aus der ungarischen Partnergemeinde Váralja war in der vergangenen Woche von Donnerstag bis Sonntag zu Gast in Hahnheim. Alle Besucher waren privat untergebracht, bestehende Freundschaften wurden bekräftigt, neue wurden geschlossen.
Der Partnerschaftsverein unter der Leitung von Roland Elter hatte ein abwechslungsreiches und interessantes Programm organisiert. So standen zum Beispiel unterhaltsame Abende in der Gemeindehalle und der Besuch des Hambacher Schlosses auf dem Programm.
Ein Höhepunkt war die Enthüllung des Straßenschildes im Hahnheimer Neubaugebiet. So trägt die längste Wegstrecke im Baugebiet Hahnheim-Ost nun den Namen „Váralja-Straße“.
Éva Sziebert, Bürgermeisterin der Partnergemeinde, und der Hahnheimer Ortsbürgermeister Werner Kalbfuß enthüllten das Schild unter dem Beifall der Gäste und zahlreicher Zuschauer. Damit ist die längst zur Freundschaft gewordene Partnerschaft nun auch im Hahnheimer Ortsbild sichtbar und verfestigt.