(red). Trechtingshausen soll eine Schallschutzwand bekommen. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat die Ortsgemeinde Trechtingshausen im Rahmen des...
TRECHTINGSHAUSEN. Trechtingshausen soll eine Schallschutzwand bekommen. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat die Ortsgemeinde Trechtingshausen im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens, das die Einrichtung einer Niedrigschutz- und einer Schallschutzwand vorsieht, beteiligt. Hierbei soll die Gemeinde als „Träger öffentlicher Belange“ bis zum 18. Dezember eine Stellungnahme abgeben zum Vorhaben, das teilweise entlang der Bahnstrecke Trechtingshausen verwirklicht werden soll.
Bevor sich die Ortsgemeinde äußert, werden die betroffenen Einwohner, die entlang der vorgesehenen Baumaßnahme beheimatet sind (Mainzer Straße 1 bis zum Bahnhof sowie Römerstraße 44 bis Ende Ausfahrt in Fahrtrichtung Niederheimbach), schriftlich per Fragebogen nach ihrer Meinung befragt. Nahe den Bahnschienen ist vorgesehen, von den Anwesen Mainzer Straße 1 bis zum Bahnhof hin eine zwei Meter hohe Schallschutzwand zu errichten. Zudem soll entlang der Schienen Höhe Römerstraße 44 bis zum Ende der Römerstraße in Fahrtrichtung Niederheimbach eine Niedrigschallschutzwand von 55 Zentimetern Höhe gebaut werden.
Die Gemeinde hat die betroffenen Anwohner gebeten, bis 10. Dezember eine Stellungnahme abzugeben und ihnen einen Fragebogen übermittelt. Die Rückgabe ist per Einwurf in den Briefkasten am Rathaus sowie per Email an og.trechtingshausen@trths.de möglich.