Orgelkonzert in Sankt Bartholomäus in Zornheim

(ess). Professor Gerhard Gnann von der Mainzer Hochschule für Musik tritt am Samstag, 18. März, ab 18 Uhr, mit dem Programm „Bach – Anfang und Ende aller Musik“ an der...

Anzeige

ZORNHEIM. (ess). Professor Gerhard Gnann von der Mainzer Hochschule für Musik tritt am Samstag, 18. März, ab 18 Uhr, mit dem Programm „Bach – Anfang und Ende aller Musik“ an der Klais-Orgel in der Kirche Sankt Bartholomäus in Zornheim auf. Ausgehend von der Barockzeit mit Johann Sebastian Bach führt Gerhard Gnann das Publikum über die Wiener Klassik mit einer Orgelbearbeitung des zweiten Satzes von Beethovens siebter Sinfonie zur deutschen Romantik mit Brahms und Max Reger. Die musikalische Reise durch die Epochen endet schließlich wieder im Barock bei Bachs groß angelegter Passacaglia in c-Moll (BWV 582).

Im Anschluss an das Konzert gibt es einen kleinen Umtrunk.