Typisierungsaktion für Franka: Event im Weingut Eulenmühle

Die Nieder-Olmerin Franka Dott (links) ist an Leukämie erkrankt. DJ Big Tim stammt selbst aus Nieder-Olm. Er veranstaltet am 2. Juni ein Benefizkonzert in der Eulenmühle.
© Saskia Wolf, DJ Big Tim

Die 19-Jährige ist an Leukämie erkrankt und benötigt eine Stammzellspende. DJ Big Tim und DJ Nmoe legen bei der Party für den guten Zweck im Weingut Eulenmühle auf.

Anzeige

Nieder-Olm. Hiobsbotschaft für die Nieder-Olmerin Franka Dott: Bei der 19-Jährigen wurde quasi aus dem Nichts Leukämie diagnostiziert. Eine Stammzellenspende ist jetzt notwendig. Damit die über die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) bewerkstelligt werden kann und möglichst viele junge Menschen zur Typisierung angeregt werden, haben Freunde ein Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen: Am Freitag, 2. Juni, rocken Tim Köhler alias DJ Big Tim und Kollege DJ Nmoe von 19 bis 24 Uhr das Weingut Eulenmühle in Nieder-Olm. Bei kostenfreiem Eintritt selbstverständlich.

Drei Tage Organisation, dann stand das Gemeinschaftsevent der beiden DJs, der Firma GigX, die für die Technik des Abends verantwortlich ist, der Freunde, der Familie von Franka und des Teams der Eulenmühle von Familie Debo. Alle waren sofort Feuer und Flamme, und die Verbandsgemeinde stellte die Ampel binnen weniger Augenblicke auf Grün. Aus dem kleinen Event, das eine Freundin Frankas vorgeschlagen hatte, sollte unbedingt etwas Großes, etwas richtig Erfolgversprechendes werden, so der Plan.

Mit dem Gewinn werden Typisierungen finanziert

Der Mainzer Big Tim wohnt mittlerweile in Nieder-Olm. Für ihn stand sofort fest, dass prompte Hilfe angesagt sein muss. Und dass er mit seinem europaweiten Bekanntheitsgrad in der Club-, Event- und Festivalszene sowie darüber hinaus tatsächlich helfen kann. Einmal über die Aufrufe über soziale Medien, dann aber auch durch eine Show vor Ort in der Heimat. Schließlich geht es darum, Leben zu retten. „Der Anlass war natürlich Franka, aber wir engagieren uns damit auch für alle anderen, die eine Stammzellenspende brauchen“, so Big Tim. Seine Intention: Es sollen möglichst viele Menschen kommen, Spaß haben, sich vom DKMS-Team vor Ort per Wangenabstrich testen lassen. Der komplette Gewinn des Abends fließt in den Topf, aus dem die Typisierungen finanziert werden. Eine kostet etwa 40 Euro. Aktuell sind rund sechs Millionen Menschen in der DKMS registriert. Mit jeder zusätzlichen Typisierung steigt die Chance, einen Lebensretter zu finden.

Anzeige

„Es wird die ganz krasse Nummer“, ist Big Tim, der frisch aus einem der Top-30-Clubs dieser Welt in Kroatien zurückgekehrt ist und nächste Woche in der Frankfurter Arena spielt, absolut sicher. Das Areal des Weinguts wird sich als Festivalgelände präsentieren, mit großer Trailerbühne, mit besonderen Lichteffekten, mit Getränke- und Verpflegungsständen. Big Tim und seine Mitstreiter rechnen mit dem „ganz großen Ansturm“, hoffen vor allem auf viele junge Menschen. Auf Menschen, die abtanzen und unter freiem Himmel einen genialen Abend verbringen wollen. Auf Menschen, die Verantwortung für andere übernehmen wollen. Die friedlich feiern und helfen wollen, dass ein Abend zugunsten von Franka gestemmt werden kann. Eines ist bereits geklärt: Das Wetter wird definitiv mitspielen.

Christian und Mutter Erna Debo vom Weingut Eulenmühle sind vom Erfolg überzeugt. „Franka ist ja keine Unbekannte“, sagt Erna. Dass die Familie Debo mitmachen und den Hof zur Verfügung stellen würde, habe nie zur Diskussion gestanden. „Als Tim zusammen mit Frankas Freundin Alice kam und nach einer Location gesucht hat, haben wir sofort zugesagt. Natürlich stellen wir auch unsere Mannschaft zur Verfügung.“