Wer für das Fest zum 100-jährigen Jubiläum des TSV Nieder-Hilbersheim spendet, dem wird mitten im Ort an besonderer Stelle gedankt. Die Sportler hatten schon immer pfiffige...
NIEDER-HILBERSHEIM. Mit vereinten Kräften packen die Mitglieder des Turn- und Sportvereins 1920 Nieder-Hilbersheim an. Mit einem Gabelstapler wird der „Spendenbaum“ in einer vorbereiteten Grube versenkt, danach mit Holzpflöcken und Füllmaterial stabilisiert. Die Feuerwehr hat den Kreuzungsbereich an der Einmündung Friedhofstraße abgesperrt und leitet den Verkehr solange um, bis alles fertig ist. Auch etliche Vereinsmitglieder und Anwohner haben sich an der Hauptstraße versammelt und verfolgen das Spektakel.
Nachdem der Baumstamm fest im Boden verankert ist, werden Schilder angebracht, die verdeutlichen, was es mit diesem Spendenbaum auf sich hat. „Der Baum stellt den TSV dar“, erklärt Vereinsvorsitzender Manfred Bieser. Die Wurzeln stünden für die Gründer, die angedeuteten Äste für die Abteilungen des TSV, der im nächsten Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern wird. Damit man eine richtig große Geburtstagsparty feiern kann, muss allerdings noch etwas Geld in die Kasse kommen. Denn neben einer Akademischen Feier sind unter anderem eine Ausstellung, ein Spielefest und ein großer Festumzug durch den Ort geplant.
Auf der Suche nach einer Finanzierungsmöglichkeit hatte Benno Hahnemann vom Werbeausschuss des TSV die Idee, einen Baum am Straßenrand aufzustellen und damit Spenden einzusammeln. Wer einen Obolus auf das Vereinskonto überweist, wird auf einer der Spendentafeln verewigt, die sukzessive am Baumstamm angebracht werden. Die erste Spendentafel in Form eines Tischtennisschlägers ist bereits fixiert. Bis Sommer 2020 sollen weitere Tafeln mit Namen der Spender folgen, sofern diese das wünschen. „Unser Motto ist 100 mal 100“, sagt Bieser. Das heißt, idealerweise sollen 100 Spender jeweils 100 Euro geben. Doch auch kleinere Beträge werden natürlich angenommen.
Schon in den Anfangsjahren pfiffige Finanz-Ideen
Der Vorschlag eines Bürgers, doch einfach ein EC-Kartenlesegerät am Baumstamm zu installieren, um direkt abzukassieren, wurde nicht umgesetzt. Gezahlt wird in Nieder-Hilbersheim also ganz traditionell per Überweisung. Und das klappt, wie der Blick auf das Vereinskonto zeigt, auf dem schon einiges eingegangen ist. Bereits vor dem Aufstellen des Baums haben rund 40 Spender Geld überwiesen. „Wir sind zuversichtlich, dass wir es schaffen“, hat TSV-Vorsitzender Bieser keinen Zweifel, dass man das anvisierte Ziel von 100 Spendern bis zum Vereinsjubiläum erreichen wird.
Bis zum Sommer 2020, wenn der große Festumzug steigt, soll der Baum an der Hauptstraße stehen bleiben und an das bevorstehende Jubiläum des größten Vereins im Ort erinnern. Rund 300 Mitglieder hat der TSV, der 1920 von einem zugereisten jungen Lehrer gegründet worden war. Bereits im ersten Jahr schlossen sich 86 Turner dem neuen Verein an, der seinen Sportbetrieb anfangs durch Theaterspielen finanzierte. Pfiffige Ideen, um Geld in die Vereinskasse zu bekommen, hatte man beim Turnverein also auch schon vor 100 Jahren.