Musik öffnet Herzen und Geldbeutel

Birgit Vogelsberger übergibt mit Hans-Joachim Schöne und dem Organisationsteam den großen Spendenscheck an Dekan Henning Priesel.Foto: Michael Hattemer  Foto: Michael Hattemer
© Foto: Michael Hattemer

(red). Von diesem Erfolg waren am Ende alle überwältigt. Der Chor, die Organisatoren und allen voran Dekan Henning Priesel. „Nicht nur, dass wir einen fantastischen Abend...

Anzeige

GAU-ALGESHEIM. (red). Von diesem Erfolg waren am Ende alle überwältigt. Der Chor, die Organisatoren und allen voran Dekan Henning Priesel. „Nicht nur, dass wir einen fantastischen Abend mit vielen musikalischen Highlights in unserer wunderschön illuminierten Kirche erleben durften, sondern vor allem, dass nach dem Konzert viele begeisterte Zuhörer großzügig eine Spende für den Kindergartenneubau gaben, ist ein großes Geschenk für unsere Kinder!“, sagte Priesel.

Birgit Vogelsberger, Vorsitzende von popCHORN, freute sich natürlich auch über den Erfolg des Abends: „Wir waren das erste Mal hier in Gau-Algesheim und fühlten uns rundum wohl. Eine klasse Organisation und eine Kirche, die als Klangraum eine wunderschöne Akustik abbildet. Dass dann noch eine solche Summe für den guten Zweck zusammenkommt, ist der schönste Lohn für viel Arbeit, die der Chor in sein Programm investiert.“

So konnte jetzt ein großer Schritt zur Finanzierung des Kindergartenneubaus gemacht werden. Im kommenden Frühjahr werden die Bagger anrollen und die 135 Kinder können sich von den alten Räumen verabschieden. Nach einem Jahr in einer Containerlösung wird dann das neue Familienzentrum an gleicher Stelle entstanden sein. Dann finden nicht nur die Kinder dort eine neue Bleibe, sondern auch viele Vereine und Initiativen. „Damit können wir unsere Gemeindearbeit zeitgemäß darstellen und haben viele neue Möglichkeiten für alle Altersgruppen“, so Henning Priesel.

Nach der Renovierung der Kirche ist dies die größte Baumaßnahme der Kirchengemeinde. „Aber auch diese große Herausforderung werden wir bewältigen“, ist Priesel sicher. „Mit Gottes Segen und den vielen umtriebigen und hilfsbereiten Gau-Algesheimern ist fast alles möglich.“ Zu diesen gehören sicher auch die Mitglieder des Organisationsteams Michaela und Peter Wolf, Anja und Günther Dudek sowie Michael und Barbara Beck-Hattemer. Diese wollten nach dem großen Stadtfest 2016 auch in diesem Jahr einen weiteren Höhepunkt im kulturellen Leben des Städtchens setzen und haben mit popCHORn genau den richtigen Partner dafür gefunden.

Anzeige

Viele Sponsoren ermöglichen Auftritt

Möglich wurde das Konzert auch durch die Unterstützung der EWR, Höflinger Medientechnik, dem Bauunternehmen Gemünden und Molitor Immobilien, Midas Pharma, der Lotto Stiftung und der Sparda-Bank Südwest. „Der logistische Aufwand war groß“, so Michaela Wolf, „Stromversorgung, Licht, Tonanlage – alles musste in die Kirche. Aber nur so konnte ein Erlebnis für alle Sinne geschaffen werden.“

Auch Hans-Joachim Schöne, der Chorleiter von popCHORN, der mit seiner launigen Geschichte vom „emsigen Priesel“ auch literarisch seine Spuren in Gau-Algesheim hinterließ, ist noch immer angetan. „Es war ein toller Abend und wir freuen uns auch sehr über den finanziellen Erfolg, der so viel Hilfe für das Projekt darstellt. Und wenn uns die Gau-Algesheimer einmal wieder hören und sehen wollen, kommen wir auch gerne wieder.“

Dieses Angebot werden die Organisatoren sicherlich im Hinterkopf behalten, wenn sie die nächsten Aktionen planen. Denn eine Fortsetzung soll es auf jeden Fall im nächsten Jahr geben.