Mainz-Bingen: Klima-Programm fördert mit 750.000 Euro

(red). Das aktuelle Budget des kreisweiten Förderprogramms „Klimafit-Durchstarten“ ist vollständig ausgeschöpft. Wie die Kreisverwaltung Mainz-Bingen mitteilt, nimmt sie...

Anzeige

MAINZ-BINGEN. Das aktuelle Budget des kreisweiten Förderprogramms „Klimafit-Durchstarten“ ist vollständig ausgeschöpft. Wie die Kreisverwaltung Mainz-Bingen mitteilt, nimmt sie daher keine neuen Anträge mehr entgegen. Mit insgesamt 750.000 Euro ging der Landkreis am 20. April mit dem Programm an den Start – und dieses fand erneut großen Zuspruch: 788 Anträge seien eingegangen. Die Nachfrage beim Förderschwerpunkt „Batteriespeicher für Fotovoltaik-Anlagen“ war hierbei besonders hoch, gefolgt von Balkonkraftwerken und Lastenfahrrädern.

„Klimafit-Durchstarten“ basiert auf dem Förderprogramm „Energieeffizient Sanieren“ des Kreises Mainz-Bingen. Es beinhaltet zum einen Fördermittel für energetische Projekte wie Effizienzhäuser oder Dämmung mit nachwachsenden Dämmstoffen. Unterstützt werden ebenso Projekte aus dem Bereich erneuerbare Energieerzeugung – zum Beispiel Speicher für Fotovoltaik-Anlagen oder Balkonkraftwerke – aber auch aus dem Gebiet der Mobilität und Klimaanpassung. Hierzu zählt das Anschaffen von Lastenfahrrädern. Auch Unternehmen können im Rahmen von „Ökoprofit“ beraten werden. Weitere Infos geben die Ansprechpartnerinnen im Umwelt- und Energieberatungszentrum der Kreisverwaltung, Martina Schnitzler und Diana Heck, Telefon 06132-7872173, oder per E-Mail an heck.diana@mainz-bingen.de.