Frühjahrsempfang der Freien Wähler Mainz-Bingen

(red). Die Freie Wählergruppe (FWG) im Kreis Mainz-Bingen hat sich in Stadecken-Elsheim zum Frühjahrsempfang getroffen. 120 Mitglieder aus dem gesamten Kreis waren der...

Anzeige

MAINZ-BINGEN. (red). Die Freie Wählergruppe (FWG) im Kreis Mainz-Bingen hat sich in Stadecken-Elsheim zum Frühjahrsempfang getroffen. 120 Mitglieder aus dem gesamten Kreis waren der Einladung gefolgt, um sich auszutauschen und für die Aufgaben der kommenden Monate zu positionieren.

„Wir sind keine Ansammlung von Einzelkämpfern“, betonte René Nauheimer, Vorsitzender der Kreis-FWG, „sondern eine starke Gemeinschaft: unabhängig, bürgernah, transparent, vielfältig, mit lokaler Fokussierung“. Die Freien Wähler wollen alle Bürgerinnen und Bürger ermutigen, sich aktiv an der lokalen Politik zu beteiligen und ihre Interessen zu vertreten. „Zusammen können wir eine starke und unabhängige lokale Politik schaffen, die die Bedürfnisse und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in den Vordergrund stellt“, so Nauheimer.

Dass die FWG 15 Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister, Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und mit Martin Groth in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz einen Bürgermeister stellt, zeige, dass sie im Kreis Mainz-Bingen eine starke Position besitze. In den Gemeinderäten sei die FWG eine feste Größe und werde daher selbstbewusst in den Wahlkampf für die Kommunalwahlen 2024 gehen.

Beim Empfang ehrte die Kreis-FWG ihren ehemaligen Vorsitzenden Adam Schmitt für sein langjähriges Engagement. Adam Schmitt ist nach wie vor für die FWG Ortsbürgermeister in seiner Heimatgemeinde Weiler.