(red). Besondere Konzerte zum Unesco-Weltkulturerbe „Orgel“ und „italienische Pizza“ kann man am Freitag, 21. April, ab 17 Uhr und ab 19.30 Uhr in der evangelischen...
INGELHEIM. (red). Besondere Konzerte zum Unesco-Weltkulturerbe „Orgel“ und „italienische Pizza“ kann man am Freitag, 21. April, ab 17 Uhr und ab 19.30 Uhr in der evangelischen Saalkirche Ingelheim erleben. Gleichzeitig feiert damit der Förderkreis für Kirchenmusik an der Saalkirche Ingelheim sein 30-jähriges Bestehen. Iris und Carsten Lenz spielen in den Konzerten Musik aus vielen Ländern der Erde an den beiden großen Orgeln der Kirche. Die italienische Pizza dazu kommt von „Da Marcello“ aus Bad Kreuznach, der hierzu mit seinem Pizzamobil vor der Kirche stehen wird.
„Am 7. Dezember 2017 wurden Orgelmusik, Orgelbau und auch italienische Pizza gleichzeitig zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt. Daher haben wir lange nach einer Möglichkeit gesucht, diese Elemente einmal miteinander zu verbinden“, erläutert Carsten Lenz. „Während, zwischen und nach den Konzerten backt Marcello in seinem mobilen Pizza-Wagen kleine Pizzen, sodass alle Besucher im Laufe des Konzertes oder auch danach eine Pizza bekommen können. Damit das logistisch machbar ist, gibt es zwei Aufführungen des Konzertes um 17 und 19.30 Uhr.”
Auf dem musikalischen Programm stehen Kompositionen aus vielen Ländern der Erde. Iris und Carsten Lenz spielen an der Dreymann- und Skinner-Orgel Morandi (Italien): Sinfonia, Beethoven (Deutschland): Allegro für die Flötenuhr, Yon (USA): American Rhapsody, Gárdonyi (Ungarn): Mozart Changes, Setchell (Neuseeland): Hochzeitsmarsch, Meyer (Schweiz): Schanfigger Bauernhochzeit, Lenz: Happy Birthday. Der Eintritt – und jeweils eine Pizza - ist frei (Spenden werden erbeten). Konzertdauer: circa eine Stunde.
Weitere Informationen zu den Konzerten sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Sitzplatzreservierung: www.lenz-musik.de, www.skinner-orgel.de.