(red). An fünf Terminen im August und September findet „Donnerstags in der City“ wieder statt. Bands bespielen den Sebastian-Münster-Platz, während bei einem Glas Bier...
INGELHEIM. (red). An fünf Terminen im August und September findet „Donnerstags in der City“ wieder statt. Bands bespielen den Sebastian-Münster-Platz, während bei einem Glas Bier oder Wein der Arbeitstag oder der Einkaufsbummel ausklingen kann. Damit man ohne Stress genießen kann, bietet es sich an, mit dem Stadtbus in die City und nach dem Konzert wieder nach Hause zu fahren. Die Linie 611 fährt bis 19 Uhr im 15-Minuten-Takt und danach halbstündlich von Frei-Weinheim zum Bahnhof Ingelheim. Von Nieder-Ingelheim fährt die Linie 611 halbstündlich in die Innenstadt. Die Linie 612 fährt stündlich von Frei-Weinheim Friedhof beziehungsweise Ober-Ingelheim Ohrenbrücke in die City. Von Sporkenheim und Ober-Ingelheim Gotenstraße/Marktplatz kommen Besucher stündlich mit der Linie 613 zum Bahnhof. Von Heidesheim/Heidenfahrt und Ingelheim-West fährt die Stadtbuslinie 614 stündlich in die City. Wackernheim wird stündlich von der Ersatzbuslinie 620 bedient. Von Großwinternheim kann die City mit einer der Regiobus-Linien 75, 640 und 643 erreicht werden.
Für die Heimfahrten bieten sich die Nachtbuslinien 618 und 619 an. Die Linie 618 fährt um 21.05 und 22.05 Uhr Nieder-Ingelheim, Ober-Ingelheim und Großwinternheim an. Ingelheim-West, Frei-Weinheim und Sporkenheim werden ab Bahnhof um 21.30 und 22.30 Uhr von der Linie 618 angefahren. Die Nachtbuslinie 619 fährt um 21.05 und 22.05 Uhr ab Bahnhof in Richtung Blumengarten und um 21.12 und 22.12 Uhr über Nieder-Ingelheim, Wackernheim, Heidesheim, Uhlerborn nach Heidenfahrt. Infos: www.ingelheim-erleben.de. Fahrpläne unter www.rnn.info oder unter www.ingelheim.de/busverbindungen.