(red). Anlässlich der Sonderausstellung „Alexander von Humboldt – Carlo von Erlanger: Natur im Wandel 1769 bis 2022. Mit Kunstwerken von Sinje Dillenkofer“ laden das...
INGELHEIM. (red). Anlässlich der Sonderausstellung „Alexander von Humboldt – Carlo von Erlanger: Natur im Wandel 1769 bis 2022. Mit Kunstwerken von Sinje Dillenkofer“ laden das Museum bei der Kaiserpfalz der Stadt Ingelheim am Rhein und die Ingelheimer Mediathek zu zwei kostenfreien medienpädagogischen Aktionstagen ein. Am Dienstag, 18. Oktober, findet die „Mediale Entdeckungsreise – Greenscreen“ und am Donnerstag, 20. Oktober, die „Entdeckungsreise – Virtual Reality“ statt. Beide Veranstaltungen können ohne vorherige Anmeldung in der Zeit von 10 bis 18 Uhr in der Mediathek, Friedrich-Ebert-Straße 16, besucht werden. Bei den Entdeckungsreisen tritt man in die Fußstapfen der Naturforscher Alexander von Humboldt und Carlo von Erlanger und entdeckt faszinierende Tier- und Pflanzenwelten. Eine Teilnahme ist ab zwölf Jahren möglich. Die Sonderausstellung wird noch bis einschließlich 27. November im Kunstforum Altes Rathaus gezeigt. Mehr Infos findet man unter www.museum-ingelheim.de.