Eigentlich wollte eine Ingelheimerin am Sonntag nur ein Baguette aufbacken. Doch die Rückstände eines Brathähnchens ließen daraus einen Feuerwehreinsatz werden.
INGELHEIM. Mit Verspätung hat ein Brathähnchen am Wochenende in Ingelheim für mächtig Aufregung gesorgt.
Wie die Polizei mitteilt, wollte eine 29-jährige Frau am Sonntag gegen 17.45 Uhr in einem Nieder-Ingelheimer Mehrfamilienhaus ein Baguette im Ofen aufbacken. Dabei gerieten die Rückstände eines Brathähnchens, welches sie am Vortag zubereitet hatte, in Brand.
Die Freiwillige Feuerwehr Ingelheim räumte mit Polizisten das Mehrfamilienhaus. Alle Bewohner mussten zunächst ihre Wohnungen verlassen. Allerdings hatte die Feuerwehr letztlich doch keinen Brand mehr zu löschen, sie stellte lediglich fest, dass der Ofen verrußt war. Nachdem das Haus ausführlich gelüftet worden war, konnten die Bewohner noch am frühen Abend in ihre Wohnungen zurückkehren.
Der Lebensgefährte der 29-Jährigen wurde beim Herausholen eines Backblechs aus dem Ofen leicht verletzt. Während des Einsatzes wurden einige Straßen in Nieder-Ingelheim zwischenzeitlich gesperrt.
Von red