Am Samstag haben rund 2000 Menschen in Ingelheim ein Zeichen gegen Rechts und für Vielfalt und Toleranz gesetzt. Die Aktion war eine Reaktion auf die Demonstration der Partei...
INGELHEIM. Rund 2000 Menschen zeigen am Samstagnachmittag in Ingelheim Gesicht gegen einen Aufmarsch der Partei „Die Rechte Rheinhessen“.
Schon gegen 13.30 Uhr war der Sebastian-Münster-Platz gefüllt mit Menschen, die mit ihrer Präsenz ein Zeichen gegen Rechts und für Vielfalt und Toleranz setzen wollten. Aufgerufen zur Gegendemonstration hatte unter anderem das Ingelheimer Bündnis IN-Rage, Rheinhessen gegen Rechts, die Stadt Ingelheim und die Kirchen.
Gegen 15 Uhr marschierten die Rechten auf, gerade einmal 14 Männer und Frauen, die in der Bahnhofstraße ihre drei Banner ausrollten. Die Strategie der Gegendemonstranten ging auf. Sie machten einen Höllenlärm, sodass die Rede des Anführers der Rechten kaum zu verstehen war. Dann zog der überschaubare Trupp, abgeschirmt von der Polizei, durch die Stadt. Laut Polizei waren „unter 300“ Einsatzkräfte vor Ort. Alles verlief friedlich.