Boehringer Ingelheim für Klimaschutzprojekte ausgezeichnet

(red). Der Responsible-Care-Preis ging in diesem Jahr an die drei Unternehmen Boehringer Ingelheim, BASF und Sotin aus Bad Kreuznach. Mit den vorgestellten Projekten engagieren...

Anzeige

INGELHEIM. (red). Der Responsible-Care-Preis ging in diesem Jahr an die drei Unternehmen Boehringer Ingelheim, BASF und Sotin aus Bad Kreuznach. Mit den vorgestellten Projekten engagieren sich die Unternehmen weit über gesetzliche Vorgaben hinaus für hohe CO2-Einsparungen.

Mit der Initiative „Responsible Care“ will die chemisch-pharmazeutische Branche seit Jahren zeigen, dass sie Verantwortung für den Schutz von Gesundheit, Umwelt und Menschen übernimmt. Jährlich werden die besten Projekte auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet. Beim diesjährigen RC-Wettbewerb wurden drei zukunftsweisende Projekte als Landessieger in Rheinland-Pfalz gewählt.

Boehringer Ingelheim wurde dabei ausgezeichnet, weil es den Klimaschutz zum Teil des Arbeitsalltags macht. Dazu zählen verschiedene Einzelprojekte wie die Renaturierung der Selz für mehr Artenvielfalt, eine Bike-to-Share-Station für Mitarbeiter auf dem Betriebsgelände, ein Biokraftwerk und Solarenergie in Kombination mit intelligenter Energienutzung in den Gebäuden und die Umstellung der Kantine auf klimafreundliche Speisen aus der Region.

Christine von Landenberg vom VCI-Landesverband Rheinland-Pfalz lobte beim Projekt von Boehringer Ingelheim, dass die Einbindung der Mitarbeiter im Fokus stehe.