Adventskalender des Lions-Clubs Ingelheim mit Sonderedition

In diesem Jahr gibt es erstmals eine Sonderedition des Lions-Adventskalenders. Das Motiv hat eine Schülerin der vierten Klasse der Pestalozzi-Grundschule gestaltet. © Ralf Claus

(red). Nach dem Online-Verkaufsstart am 1. Oktober gibt es den beliebten Adventskalender des Ingelheimer Lions-Clubs ab kommenden Samstag, 29. Oktober, auch in vielen...

Anzeige

INGELHEIM. (red). Nach dem Online-Verkaufsstart am 1. Oktober gibt es den beliebten Adventskalender des Ingelheimer Lions-Clubs ab kommenden Samstag, 29. Oktober, auch in vielen Verkaufsstellen, die Interessierte auf der Website https://lionsclub-ingelheim.de nachlesen können. Außerdem wird es den Kalender in den nächsten vier Wochen samstags am Lions-Verkaufsstand auf dem Ingelheimer Wochenmarkt, zum Preis von fünf Euro, zu kaufen geben.

Wie jedes Jahr kommt der Erlös aus dem Kalenderverkauf sozialen Zwecken zugute. Dieses Mal soll das Geld die Hospizgruppe Ingelheim bei der Realisierung eines stationären Hospizes, den Brotkorb Ingelheim des Caritas-Verbandes bei deren Lebensmittelausgabe sowie das Ingelheimer Kinderhilfsprojekt „Kids Development Care“ bei ihrer Arbeit mit Waisenkindern unterstützen.

Und noch eine Besonderheit gibt es im Rahmen der diesjährigen Kalenderaktion: Erstmals wird es neben den bisher gewohnten Motiven (Auflage 6000) eine Sonderedition mit einer Auflage von 1500 Kalendern geben.

Das Motiv für diese Sonderedition wurde von einer Schülerin der vierten Klasse der Pestalozzi-Grundschule gestaltet; ein „Extra-Euro“ dieser Sonderaktion geht an den Förderverein der Pestalozzischule.

Anzeige

Der Kauf der Kalender lohnt wie immer in doppeltem Sinne: Man tut etwas Gutes und kann gleichzeitig viele interessante Preise gewinnen.

Auch hier gibt es in diesem Jahr einen neuen Rekord: Insgesamt warten etwa 900 Preise in einem Gesamtwert von über 50.000 Euro auf ihre Gewinnerinnen und Gewinner.”