Um Geld für die Sanierung aufzutreiben, vermarkten die ehrenamtlichen Förderer des Gotteshauses Kirchen- und Orgelwein. Außerdem können sich Spender auf Orgelpfeifen verewigen.
BINGEN. (red). Das Fundraisingprojekt für die geplanten Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in und an der Kirche und der Orgel der Johanneskirche Bingen ist offiziell gestartet. Es liegt nämlich nicht an Corona, dass der Kirchbau derzeit nicht für Gottesdienste zur Verfügung steht, sondern an Renovierungsplänen, die im Kontext des Sonntagsgottesdienstes noch einmal in den Fokus gerückt wurden.
Nach dem Gottesdienst bestand die Möglichkeit, sich am Architektenmodell der sanierten Kirche – oder direkt in der offenen Kirche nebenan – die Pläne erklären zu lassen und bei Wein, Winzertraubensaft oder Wasser ins Gespräch mit den Verantwortlichen zu kommen. So geschah die Verkostung für die Spendenweine schon nebenbei: Wer nämlich vom Orgelwein kauft, leistet einen Beitrag für die Überholung der bereits abgebauten und im Kirchgebäude nun eindrücklich fehlenden Orgel.
Der nach dem Gottesdienst eingeläutete Weinverkauf des Orgel- und Kirchenweines bildet nur den symbolischen Startschuss des Fundraisingteams, das mit weiteren Projekten um Mittel für die Renovierung von Orgel und Kirchraum werben will. Dabei stehen die Ehrenamtlichen vor einem echten Mammutprojekt in schwierigen Zeiten: Manche Handwerkerleistungen verteuern sich erheblich, und auf manche Ausschreibungen kommen kaum Angebote zurück. Und Sorgen wegen Corona lassen manchen Geber zurückhaltender werden.
Gleichzeitig erhält das Projekt aber als eines der Letzten umfangreiche Fördergelder der Landeskirche, sodass jetzt der rechte Zeitpunkt für den Start der Maßnahmen ist. Da verschiedene Umbauten geplant sind, werden vielleicht verschiedene Arten von Spendern angesprochen. So mag manch einer sich vielleicht eher anonym an der Umgestaltung des Altarraumes finanziell beteiligen, andere sich nach einer Spende namentlich auf einer Orgelpfeife verewigen lassen, und wieder andere möchten einfach guten Wein für einen guten Zweck kaufen. Und nicht zuletzt bedarf es auch helfender Hände und denkender Köpfe für die Erfüllung vieler kleiner und großer Aufgaben, die noch anfallen werden. Orgel- und Kirchenwein stehen ab sofort zum Verkauf und können zu den Öffnungszeiten über das Gemeindebüro bezogen werden. Größere Mengen werden gerne nach Hause gebracht. Kontakt gibt es über E-Mail Sekretariat@bingen-evangelisch.de oder telefonisch unter 06721-1 41 71.