Ein Baustellen-Fahrzeug, das mutmaßlich unerlaubt auf dem Standstreifen der A61 bei Bingen gefahren ist, hat am Mittwoch einen Unfall verursacht. Ein kilometerlanger Stau folgte.
BINGEN. Ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen hat am Mittwochmorgen auf der A61 bei Bingen in Richtung Ludwigshafen für einen langen Stau gesorgt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein Baustellen-Transporter mit mehreren Insassen - nach bisherigen Erkenntnissen unerlaubt - auf dem Seitenstreifen. Als ein 67-Jähriger mit seinem Auto auf die Autobahn auffahren wollte, stieß er mit dem Baustellen-Fahrzeug zusammen. Dieses geriet durch den Aufprall auf die reguläre rechte Fahrspur der Autobahn und kollidierte dort mit dem LKW eines 50-Jährigen.
Mutmaßlicher Fahrer zunächst nicht auffindbar
Als der LKW-Fahrer versuchte dem Zusammenstoß auszuweichen, stieß er links von sich mit dem Fahrzeug eines 31-Jährigen zusammen. Dessen Auto wurde zwischen LKW und Mittelschutzplanke eingeklemmt. Der Fahrer des Baustellen-Transporters, der mutmaßlich den Unfall verursachte, entfernte sich nach dem Unfall vom Ort des Geschehens. Einige der Insassen besagten Transporters machten gegenüber der Polizei widersprüchliche Angabe zum Fahrer des Autos. Letztendlich konnte die Polizei einen 31-jährigen Mann ermitteln, der als Fahrer des Transporters in Betracht kommt. Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den an der Karambolage beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden von mehreren Tausend Euro.
Der unfallverursachende Transporter und das zuletzt eingeklemmte Auto mussten abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrbereit waren. Zunächst wurde der Verkehr über die Standspur an der Unfallstelle vorbeigeleitet, dann über die linke Spur. Trotzdem entwickelte sich ein Rückstau von ungefähr 15 Kilometern. An dessen Unfallende kam es zu allem Überfluss zu einem weiteren Auffahrunfall. Hier blieb es bei Sachschäden.
Die Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim ermittelt nun den Unfallhergang und bittet mögliche Zeugen um sachdienliche Hinweise unter 06701-9190.
Von Max Schirp