Die Spendenaktion dieser Zeitung fördert in Bingen die Tierschutzarbeit des Vereins M.u.T. mit 25 000 Euro. Das ist starker Rückenwind für eine vielfältige, ehrenamtliche Arbeit.
BINGEN. Wie bitte? Ja, da muss spontan noch einmal verblüfft nachgefragt werden. Denn die große Gemeinschaftsaktion „Leser helfen“, die in der aktuellen Kampagne den Tierschutzverein M.u.T unterstützt, hat den unglaublichen Spendenbetrag von 25 000 Euro erbracht. Das ist ein großes und großzügiges Zeichen der Solidarität unserer Leserinnen und Leser mit der vielfältigen Arbeit der ehrenamtlichen Tierfreunde. Üblicherweise gilt bereits ein Betrag über 15 000 Euro als sehr respektabel. M.u.T wird nun mit dem aktuellen Spendenaufkommen in die „Leser helfen“-Geschichte als einer der Spitzenreiter eingehen.
Bildergalerie
„Ach, das haut mich jetzt aber vom Sockel“, ist die erste Reaktion der M.u.T.-Vorsitzenden Monika Göttler, als sie vom Ergebnis der Spendenaktion erfährt. „Ja, ich bin hin und weg. Ich hatte eher mit einem Betrag um die 10 000 Euro gerechnet, gerade weil die Zeiten ja auch durch Corona wirtschaftlich schwierig sind. Aber 25 000 Euro: Das tut uns unheimlich gut.“
Die Wunschliste für die Vereinsarbeit ist auch lang. Und sie hat die unangenehme Eigenschaft, dass beispielsweise durch Verschleiß von Materialien oder neue Anforderungen auch immer wieder etwas dazu kommt. Aktuell ist ein begeh- und versetzbares Gehege erforderlich. Einmal für den direkten Kontakt zwischen Tieren und Pflegern, dann aber auch, weil es in den Hütten eng geworden ist. Manche Bewohner sind auch Dauergäste, die so schnell nicht ausziehen. „Wir haben zwei Hähne. Aber wer nimmt heute wohl einen Hahn?“, sagt Monika Göttler. Einiges an Ausstattungsgegenständen steht auch auf dem Einkaufszettel. Und zu guter Letzt der dickste Brocken, ein neues, größeres Auto für den Bereitschaftsdienst. „Das kostet richtig viel Geld.“
Die Hilfe der Leserinnen und Leser ist also hochwillkommen, und ein „ganz großes Dankeschön“ richtet die M.u.T.-Vorsitzende an diese Zeitung für die journalistische Begleitung der Spendenaktion. Viel Interessantes und Neues zum Tierschutzverein lieferten in den vergangenen Wochen zahlreiche Berichte. Einerseits wurde so aufgezeigt, wo Geld fehlt, andererseits konnte der Verein ausführlich seine Arbeit darstellen. Schon in den vergangenen Jahren bemerkten die Gruppen und Vereine, die von „Leser helfen“ unterstützt wurden, dass die Beiträge in der Zeitung weit über das Ende der Spendenaktion hinauswirken und dabei helfen, die Vereinsarbeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Das große Ziel von M.u.T. bleibt es unterdessen, endlich auf die neue Fläche im Gewerbepark Sponsheim-Grolsheim übersiedeln zu können, denn das gegenwärtige Areal an der Büdesheimer Kläranlage „platzt aus allen Nähten“, wie Göttler sagt. Das neue Tierheim soll in Modulbauweise entstehen, sodass die einzelnen Finanzierungsetappen leichter genommen werden können. Der Betrieb ist inklusiv angelegt, das heißt, dass auch Menschen mit Beeinträchtigung bei der Betreuung der Tiere mitwirken werden, therapeutisch ein wichtiger Ansatz zur Integration. Jetzt hängt natürlich auch in diesem Fall alles vom Geld ab, und was den Verein finanziell entlastet, ist auch Hilfe im laufenden Betrieb. Damit ist die Spende von „Leser helfen“ doppelt willkommen.
Seit über neun Jahren setzt sich der Verein nun schon für den Tierschutz ein. Am Abend des 26. Mai 2011 trafen sich 20 Menschen im Nabu-Zentrum in Gaulsheim, um den „Förderverein Mensch und Tier (M.u.T.) Bingen am Rhein und Umgebung e.V.“ zu gründen.
Von Erich Michael Lang